Aktuelles – Newsletter


Autor: Dominik

Beginnend im Mai 2023, informiere ich hier, chronologisch, über Neuigkeiten auf meiner Webseite (z.B. neuste Berichte), sowie aktive Vorhaben und zukünftige Planungen. Quasi ein Newsletter zum bedarfsorientierten Selbstabholen, welcher nicht etwa störend das elektronische Postfach zu-müllt;-)

27.05.2023

Iali’s Porträt-Beitrag editiert; temporär weniger Mücken sowie auch mehr Lust bei Ilai, führte gleich zu besseren Bildern:-) Das aktuelle Objektiv 105mm habe ich damit ausgereizt, viel besser kann es nicht werden, nur noch Standort-abhängig anders. Zum Vergleich fehlt nun noch die beschriebene Alternative mit 85mm Brennweite, von welcher ich mir, aufgrund ihres nicht weniger Kult-Status, nochmal mehr Bildcharakter, sowie auch mehr Möglichkeiten bei schlechteren Lichtverhältnissen verspreche.

Außerdem die Anschaffungsliste bezüglich des Super-Weitwinkel-Objektivs aktualisiert. Nachdem ich wirklich lange und intensiv im Nikkor-Sortiment gefischt hatte, und mit keinem wirklich zufrieden war, bin ich jetzt auf das Zeiss 15mm f2.8 gestoßen. Als scheinbar einziges auf dem Markt noch manuelles Objektiv, nicht gerade günstig, aber das waren gute Superweitwinkel noch nie.

25.05.2023

Sehr ausführliches wie auch zeit-aufwendiges Review zum Nikon Ai-S Nikkor 105mm f2.5 fertig gestellt; Veröffentlichung folgt zu einem späteren Zeitpunkt. In diesem Zusammenhang habe ich aber auch meinen Beitrag für Ilai’s Portät-Objektiv mit Text und vielen Fotos erweitert. Und wer noch mehr von Ilai und auch seiner Tochter sehen möchte, siehe aktualisierte Bilder-Gallerie😉

22.05.2023

Dieses Review hat mal wirklich Freude gemacht, denn mit dem Nikon Ai-S Nikkor 28mm f2 habe ich ein herausragend gutes Objektiv entdeckt, was uns gewiss noch viele schöne Bilder ermöglichen wird.

Gleich noch eines hinterher: das Nikon Ai-S Nikkor 35mm f2 aus der gleichen Bauzeit von 1981-2005…. von dem ich mich allerdings (zu Gunsten mehr Lichtstärke) wieder trennen werde; ansonsten gute Brennweite.

21.05.2023

Es wird so langsam, bei den Objektiv-Reviews hole ich auf, auch weil ich nun wieder besser im Thema bin. Dabei habe ich auch gleich eine neue Funktion in meinem Software-Baukasten entdeckt, mit der ich die Schärfe-Vergleiche nun besser darstellen kann. Neben dem Marmelade-und Möhrenbrei-Kochen habe ich eine Portrait-Festbrennweite rezensiert, welche ungefähr genau so alt ist wie ich: das Nikon Ai Nikkor 135mm f3.5.

20.05.2023

Review vom Nikon Ai-S Nikkor 50mm f1.8 überarbeitet und final abgeschlossen, Linse steht nun wieder zum Verkauf. Aufgrund Ilai’s Krankheit musste ich mich die letzten zwei Wochen etwas einschränken (wollte das nicht öffentlich “ausschlachten”). Da es nun scheinbar wieder besser geht (Laborergebnisse stehen noch aus), kann ich mich demnächst auch wieder mit anderem (z.B. Videos) beschäftigen. Weil ich jedoch bei den Objektiven gerade so gut drin bin, beginne ich kurzfristig noch zwei weitere 80er-Jahre Reviews: Nikkor Ai-S 35mm f2 & 28mm f2:-)

10.05.2023

Leider immer noch keine wichtige Post geschafft, aktuell bleibt einfach zu viel liegen, denn das Thema Fotografie mit Ilai wurmt mich einfach zu sehr….weshalb ich eigens einen Beitrag dafür geschrieben habe.

08.05.2023

Review zum Ai-S Nikkor 50mm f1.8 sowie auch Vergleich Ai-S Nikkor 200mm f4 veröffentlicht. Nur dies geschafft, nichts anderes, war aber auch entsprechend umfangreich (insgesamt 4 Tage). Nun widme ich mich wieder meinem email-Postfach, Youtube-Kommentaren, und anderen liegen gebliebenen Dingen.

Ai-S Nikkor 50mm f1.8
Ai-S Nikkor 200mm f4

06.05.2023

Eigentlich müsste ich aufräumen, putzen, abwaschen, und endlich auch mal wieder emails lesen. Seit zwei Tagen schreibe ich bereits an meinem 200mm f4 Review (demnächst online + Video), aber aus aktuellem Anlass habe ich dies sofort abgebrochen und mal eben fix ein neues geschrieben. Denn heute kam aus meiner Liste (ebenfalls aktualisiert) das “neue” 50mm Objektiv, welches ich mir Dank der Unterstützung meiner Zuschauer und Zuschauerinnen kurzfristig zulegen konnte. Diese Linse hat mich so sehr begeistert, dass ich gleich das entsprechendes Review begonnen habe. Nun freue ich mich bereits auf neue Reviews mit endlich besseren Bildern; das 50mm war die erste “Review-Linse”, fehlen nur noch 20, 28 und 105mm;-) Wer schon immer mal wissen wollte, was ein “Butter-Ring” ist, und was es heute Nacht bei uns zu Essen gab, siehe hier;-)

Nikon Ai-S Nikkor 50mm f1.8
Pusteblume durch 28Jahre-Linse
Ilai vs. Schweinefuß

05.05.2023

Heute konnte ich dann endlich den Keilriemen für die Nähmaschine abholen, Continental, Made in Germany, 10 x 1035mm, aber offenes Profil…und zu kurz. Offensichtlich hat die Umschlüsselung von Innen- zu Außenlänge nicht funktioniert; vermutlich auch wegen der offenen Innenflanke. Damit geht die Suche weiter…

Um meinen 200mm Brennweiten-Vergleich abzuschließen, habe ich das Nikkor 200mm f4 in der K/Ai-Variante mit der Ai-S Variante verglichen. Solch einen Vergleich habe ich weltweit noch nirgendwo gefunden, dafür jedoch Spekulationen, es wären angeblich technisch die selben Objektive. Nun, dem ist ganz offensichtlich nicht so, was auch mich überrascht hat; ein entsprechendes Review folgt;-)

Per Video habe ich auf dem YT-Kanal kurz über diese neue “Newsletter-Seite” informiert.

04.05.2023

Der im Kfz-Teilehandel eigens bestellte Keilriemen für den Umbau einer meiner Industrienähmaschinen wurde leider immer noch nicht geliefert. Damit verschiebt sich auch der Produktionsbeginn für eines meiner eigenen Produkte.

Benötigt wird ein klassischer Riemen im geschlossenen V-Profil, aus Naturkautschuk (Gummi), und mit Gewebe-Ummantelung (Industriebereich), Breite oben 10mm, Höhe 6-7mm, Länge innen ca. 1020mm (z.B. Continental V-Belt Z/10). Heutzutage gebräuchlich sind vor allem Keilrippenriemen mit offener Flanke (nicht flexibel genug), sowie billige Neoprenriemen aus Fernost (nicht haltbar genug); Teile welche ich an meinen seltenen Qualitäts-Maschinen konsequent nicht verbaue.

01.05.2023

Meinen Youtube-Kanal haben nach gut drei Jahren 4.000 Zuschauer-/innen abonniert! Zum Jubiläum habe ich auf meiner Webseite erstmals in einem Beitrag die Spendenfunktion aktiviert…welche erfreulicherweise auch gleich genutzt wurde:-) Vielen Lieben Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen, natürlich auch im Namen von Ilai!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert