Lexicon

Allgemeingültiges Wissen zu diversen Outdoor-Themen, gründlich recherchierte Berichte mit wertvollen Erfahrungen.


Autor: Dominik Vor- und Nachteile, sowie Einsatzzwecke und Beispiele von Trekkingzelten: First – Tunnel – Kuppel – Pyramide. 1. Was ist ein Zelt Ein Zelt ist ein leichter, zerlegbarer, temporärer Bau, bestehend aus einer Hülle (Zelthaut) und einer Tragkonstruktion (Gerüst […]

Vergleich Zeltformen: First vs. Tunnel vs. Kuppel vs. ...


Autor: Dominik Vergleich der Vor- und Nachteile von Festrumpfbooten, Faltbooten und Luftbooten, sowie die Unterschiede von Kanus bei Canadiern und Kajaks. 1. Canadier vs. Kajak Bevor ich auf die Unterschiede mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen der drei Bootsarten eingehe, […]

Festrumpfboot vs. Faltboot vs. Luftboot


Autor: Dominik Weltweiter Wasserbedarf, Funktionen im menschlichen Körper, Folgen von Wasserverlust, Methoden zur Wassergewinnung sowie Aufbereitung. 1. Eigenschaften H2O = chemische Verbindung (Molekül) der Elemente Sauerstoff und Wasserstoff Aggregatzustände flüssig, fest (Eis), gasförmig (Dampf) Schmelzpunkt 0°C, Siedepunkt 100°C, Dichte 1g/cm³ […]

Wasser – Survival



Autor: Dominik Eine biologische Erörterung über Fliegen, Zecken und Mücken, und die durch diese Parasiten weltweit übertragenden Infektionskrankheiten. 1. Parasitismus Parasiten sind Lebewesen, die einen Wirtsorganismus infizieren, und dessen Stoffwechsel schmarotzend für ihre eigene Vermehrung nutzen. Der Parasit beeinträchtigt oder […]

Zecken, Mücken, Fliegen – Parasiten und Infektionskrankheiten


Autor: Dominik Angeblich sei freies Übernachten bzw. wildes Campieren in Deutschland allgemein verboten. Hier die entsprechende Gesetzeslage sowie mein Fazit. 1. Vorwort Privateigentum darf man eigentlich nicht einfach so betreten, und was nicht ausdrücklich verboten ist, das ist erlaubt. Zum […]

Gesetzeslage zum Wild-Campen in Deutschland


Autor: Dominik In diesem Beitrag stelle ich mein Zubehör-Paket für ein vollständig einsatzbereites Tarp, sowie auch einige praktische Aufbauvarianten vor. 1. Tarp Ein Tarpaulin (Persenning, Zeltbahn) ist eine Plane, die vor allem bei militärischen Anwendungszwecken als Wetterschutz, Regencape, Behelfstrage, Zelt, […]

Tarp: Ausstattung und Aufbauvarianten



Autor: Dominik Vollständige Übersicht aller gängigen Kocher für unterwegs, ihre jeweiligen Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteile, und Kriterien zur Auswahl des geeigneten Kochers. 1. Kriterien Für die Nutzung des Kochers sollten je nach Bedarf folgende Auswahlkriterien beachtet werden. Die angegebene […]

Outdoor-Kocher



Autor: Dominik In dieser Gegenüberstellung benenne ich kurz und sachlich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Übernachtungsmöglichkeiten. 1. Äpfel-Birnen-Vergleiche Ein oft genanntes Argument für das Tarp und gegen das Zelt ist die Gewichtsersparnis. Zu Bedenken jedoch ist, dass ein Tarp […]

Vergleich: Zelt vs. Tarp vs. Biwaksack



Autor: Dominik Wissenswertes rund um Leder, und dessen richtiger Pflege. 1. Definition Leder ist durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, d.h. eine Proteinfaser. Es besteht aus der äußeren, glatten Hautschicht (Papillarschicht) und der darunter liegenden, festen Retikularschicht. Entsprechend des Aufbaus […]

Leder & Lederpflege



BCE Platzhalter
Meine persönliche Meinung zum Thema Leichtgewichtstrekking (Video Teil 1), sowie ein paar neutrale Fakten bzw. die Hintergründe dieses Trends (Video Teil 2).

Ultraleicht-Trekking



BCE Platzhalter
Autor: Dominik Allgemeiner Vergleich der im Outdoor-Bereich gängigen Lichtquellen und Leuchtmitteln; von der Kerze bis zur LED. 1. Einleitung In meinem Beitrag zu Kfz-Zusatzscheinwerfern bin ich bereits vergleichend auf die Leuchtmittel Halogen, Xenon und LED eingegangen, und habe jeweilige Vor- […]

Outdoor-Leuchtmittel


Das Thema Survival (Überleben) ist sehr umfangreich, und deckt einen wirklich großen Bereich ab. In diesem Beitrag möchte ich nur ganz knapp die Gegenstände aufzählen, welche in diverser Literatur als Überlebens-Ausrüstung beschrieben werden. Es ist also meine persönliche Zusammenfassung aus […]

Die Survival-Box – Eine Liste sinnvoller Gegenstände





BCE Platzhalter
Autor: Dominik Definition der Begriffe Wandern, Trekking und Expedition, sowie deren outdoor-relevante Zusammenhänge. 1. Wandern Wandern ist Freizeitbeschäftigung als auch eine äußerst gesunde Sportart, und bezeichnet das Gehen über mehrere Stunden in der Natur, welches das mentale als auch physische […]

Wandern, Trekking, Expeditionen


BCE Platzhalter
Autor: Dominik Bei folgenden beschriebenen Aktivitäten handelt es sich nicht nur um Hobbies oder Lebenseinstellungen, sondern vor allem auch um einen expandierenden wirtschaftlichen Markt gewinnorientierter Unternehmen bzw. gezielter Beeinflussung und Manipulation von Menschen. Es geht nicht immer nur um Ratschläge […]

Bushcraft, Survival, Prepper, Geocaching, Waldläufer, Fährtenleser, Pfadfinder



Autor: Dominik Übersicht der Definitionen von Schutzarten bei Bauteilen und ihrem jeweiligen Schutz gegen Berührung, Staub und Wasser (IP) sowie dem Schutz vor mechanischer Beanspruchung (IK). 1. Produkt Produkte für den Outdoor-Bereich unterliegen zum Teil besonderen Beanspruchungen. Besonders wenn elektrische […]

Schutzarten nach IP & IK


Autor: Dominik Feuerstähle dienen dem Anzünden eines Feuers; jedoch bedarf es für eine Flamme deutlich mehr, als nur ein paar schöne Funken. 1. Feuer Feuer ist, unter der Abgabe von Wärme und Licht, die sichtbare Erscheinung einer Verbrennung. Dazu braucht […]

Firestarter – Feuerstähle


Autor: Dominik Kleidung ist Mode, unterliegt immer einem bestimmten Trend. Dennoch, und trotz allem Fortschrittes bleibt die Erkenntnis, dass natürliche Textilfasern gegenüber den synthetischen entscheidende Vorteile bieten. 1. Textile Fasern Textile Fasern, also Fasern, die sich in textilen Fertigungsverfahren (z.B. […]

Übersicht textiler Fasern – Die “richtige” Kleidung



Autor: Dominik 1. Hund mit dabei2. Hundespezifische Ausrüstung3. Hund im Auto4. Hund im Camp5. Wandern / Trekking mit Hund6. Klettern mit Hund7. Hund am Fahrrad 8. Auf dem Wasser / Hund im Boot9. Hund im Flugzeug 1. Hund mit dabei […]

Unterwegs mit Hund


Autor: Dominik Unsere Übersicht zu Outdoor-Stiefeln: Eine Zusammenfassung, welcher Stiefel für welchen Anwendungszweck der geeignetste ist, und worauf man achten sollte. 1. Notwendigkeit Für jeden Einsatzzweck gibt es einen passenden Schuh – die Wildnis verlangt nach Stiefeln. Natürlich läuft es […]

Outdoor-Stiefel


Wir bitten um Geduld, dieser Beitrag befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. 1. Ausrüstung Klettergrut Karabiner & Abseilhilfen Umlenkrollen Expressen Seile Klettersteigset

Kletterausrüstung



Autor: Dominik Hier erfahren Sie alles Wissenwerte über Outdoor-Messer: vom Klingenstahl, dessen Vergütung, den einzelnen Legierungselementen, über die verschiedenen Klingenformen und Schliffe, Messerarten- und Größen, Trageweisen und Pflege, sowie die Gesetzgebung und den Kauf des richtigen Messers. Wenn es einen […]

Outdoor-Messer


Autor: Dominik Hier ein paar Worte zu meiner Fotografie, als auch meiner Ausrüstung. 1. Meine Fotografie Im Laufe der Jahre habe ich mich zu Dokumentationszwecken meiner Touren immer mehr mit der Fotografie beschäftigt. Die Anfänge waren noch analog, heute mittlerweile […]

Backcountry Expeditions Photografie


Autor: Dominik Zum Schutz der Natur allgemein, sowie unserer eigenen Umwelt erachte ich die folgenden Verhaltensregeln als sinnvoll bis notwendig. Ausschließlich in absoluten Gefahren- und Notsituationen sind diese Regeln zu vernachlässigen bzw. gelten gänzlich andere Prioritäten. Hierbei handelt es sich […]

Outdoor-Ethik – Richtiges Verhalten in der Natur