Devold Nansen Wool Sweater 4


Autor: Dominik

Der Nansen Wool Sweater von Devold wirkt schlicht, seine norwegische Wolle hält allerdings auch fröstelnde Polarreisende angenehm warm.

Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!

Video zum Beitrag vom 07.02.2025

1. Produkt

warmer Pullover aus 100% norwegischer Wolle

2. Unternehmen

  • Devold of Norway AS, O.A. Devold-vegen 16, 6030 Langevåg, Norway (seit 1853 durch Ole Andreas Devold))
  • Made in Litauen seit 1998 (UAB Devold, J. Janonio g. 66, Panevėžys, 35101 Panevėžio m. sav., Litauen)
Devold Norway
Devold of Norway

3. Kauf

  • 12/2024: Geschenk von Stephan (UVP 170,-€)

Diesen Pullover habe ich mir ausnahmsweise mal nicht selbst gekauft, er wurde mir von einem unser treuesten Youtube-Kanal-Abonnenten geschenkt – Vielen Lieben Dank Stephan!

Unboxing vom 26.12.2024
Pullover-Geschenke

Benannt ist der Nansen nach niemandem geringerem als dem norwegischen Wissenschaftler und Abenteurer Fridtjof Nansen (1861-1930), welcher 1888, und bekleidet mit Devold, die erste Grönlandexpedition durchführte, und sich 5 Jahre später mit der Fram-Expedition dem Nordpol nährte.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

Standesgemäß habe ich die neuen Wollpullover also gleich gewaschen, und bei Minustemperaturen draußen getrocknet…damit sie gleich wissen, was sie bei mir zu erwarten haben! Natürlich durfte sich auch andere Wolle draußen trocken-zittern:-D

Nach der ersten Nacht
Außentemperatur -5°C
Innentemperatur + 15°C
Frosttrocknung = Eiswolle

4. Spezifikationen

  • Material: 100% Schurwolle (norwegisch, die Merinowolle bei Devold stammt sonst aus Neuseeland und Uruguay)
  • Passform: locker / bequem
  • Größe: L (erhältlich XS-XXL)
  • Größenverhältnis: die Ärmellänge bei Größe L entspricht eher einer Ärmellänge von Größe M, d.h. scheinbar fallen die Ärmel ein wenig zu kurz aus?
  • Farbe: olive (auch erhältlich: anthrazit, hellgrau, dunkelblau)
  • Gewicht Gr. L: 730g
Devold Nansen Wool Sweater
Gewicht 730g
Devold Nansen Wool Sweater

Für das Füllen dieser Tabelle mit eigenen Messwerten bitte um die Hilfe aller Leser und Leserinnen (Kommentarfunktion!), damit wir anderen Menschen bei der Größenfindung helfen können! Besonders interessieren z.b. mich die Spezifikationen der Größe M, um die Ärmellänge besser bewerten zu können.

MesswertXSSMLXLXXL
Gewicht?730 g
Gesamtlänge vorn vom Kragen zum Saum?63,5 cm
Gesamtlänge hinten vom Kragen zum Saum?78 cm
Brustweite unter den Achseln am Nahtansatz?56,5 cm
Kragenweite auf den Schultern?16 cm
Ärmellänge ab Nahtansatz oben?58 cm
Ärmellänge unter den Achseln?50 cm

5. Praxis

Neben einigen anderen Wollpullover-Modellen mit Muster, gibt es den einfarbigen Nansen auch noch in Versionen mit Rollkragen (Nansen Wool High Neck), mit Rollkragen mit Reißverschluss (Nansen Wool Zip Neck) und mit Knopfkragen (Nansen Wool Button Neck). Unter allen Pullovern scheint der Nansen laut Herstellerbeschreibung der dickste zu sein, und da er auch ohne Namenszusatz für Damen angeboten wird, dürfte es sich hier um ein Unisex-Modell handeln.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

Der Nansen Wool Sweater ist also der „einfachste“ im Sortiment, charakterisiert durch den offenen Rundkragen, ähnliche Ärmel- und Bundabschlüsse, und die bequeme Passform. Aufgrund eines nicht-vorhandenen Roll-/ Stehkragens, ist beim entsprechender Witterung beim Nansen entweder ein hoher Jackenkragen, oder besser noch ein Schal Pflicht.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Rundkragen
Devold Nansen Wool Sweater

In Bezug auf die Variabilität und das Schichtenprinzip, kann der offene Kragen aber auch Vorteile haben, weil man ohne diesen weniger schwitzt, und zum Beispiel Kälte-isolierende Sturmhauben deutlich angenehmer getragen werden können. Auf dem Fahrrad bei feuchten Null Grad Celsius trage ich meinen universellen Bergans Wool Neck Warmer, und unter -5°C eine Woolpower Balaclava.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

Was ich gleich beim ersten Mal Tragen gespürt habe (kratzen tut er nicht!), ist die hohe Wärmeisolierung des Nansen. Bei +2°C habe ich, bekleidet oben nur mit einem Bergans Fjellrapp (210g/m² Merino) und dem Nansen, mehrere Stunden lang draußen aufgehalten, ohne dabei zu frieren! Als ich danach bei +18°C rein ging, war mir sofort viel zu warm. Damit ist der 730g schwere Nansen Wool Sweater in Größe L, wärmer als mein 740g schwerer Bergans Ulriken Jumper (450g/m² Merino) in Größe M, und somit der wärmste Pullover, den ich aktuell besitze.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

Die Größe L sitzt bei mir (1,85m, 78kg, schlank) recht locker, d.h. ist im Brustbereich vergleichsweise weit, nach unten recht lang, und auch der Kragen ist relativ weit offen; allerdings dürften die Ärmel keinesfalls kürzer sein. Wäre dies bei einer Größe M der Fall, würde ich die bereits als zu kurz empfinden; hier fehlt mir jedoch der Vergleich.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

Nach einem Monat permanentem Tragen, d.h. außer beim Schlafen sonst den ganzen Tag lang, stellte sich das Woll-typische Pilling ein, besonders an den Unterarmen und am Bauch. Auf die Funktion hat dies natürlich keine Auswirkung, und mich in meinem alternativen Waldleben stört es auch absolut rein gar nicht; aber ich könnte mir vorstellen, dass es Menschen, die einen größeren Wert auf ein „schickes“ Äußeres legen, damit ein Problem haben dürften.

Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater
Devold Nansen Wool Sweater

In solch einem Falle sollte man jedoch einmal ganz kurz überlegen, wo dieser Pullover herkommt, und für welche Anwendungen er in erster Linie gedacht ist. Schaue ich mir alte Fotografien von Fridtjof Nansen im polaren Packeis an (Quelle: Wikipedia), dürfte es ihm, und auch allen anderen, bei -40°C völlig egal gewesen sein, wie man dort aussieht. Der Nansen Woolsweater taugt weniger für klimatisierte Business-Meetings, hält dafür jedoch auch draußen gut warm, und das wahrscheinlich sogar besser, als die meisten anderen Wollpullover.

Fridtjof Nansen
Fridtjof Nansen, 1897
Fram-Expedition 1895
Fram-Expedition 1895

Getragen habe ich den Pullover von Jahresbeginn 2025 bis Anfang April, und zwar zu 95%, und dies ohne ihn zu waschen! Damit habe ich meinen 6 Wochen-Rekord vom Bergans Ulriken Jumper um das doppelte überboten! Hintergrund für diese Rekorde ist, das Kleidungsstück erst dann zu waschen, wenn es sich auch schmutzig anfühlt. Beim Bergans war dies dann auch der Fall, den Devold habe ich jedoch nur gewaschen, weil ich befürchtet hatte, dass zwischenzeitlich so viel Dreck im Gewebe war, dass ich diesen nicht mehr mit einer Wäsche heraus bekäme (man hätte ihn sogar noch länger tragen können!); tatsächlich war das Waschwasser nach einer Stunde einweichen auch extrem dunkel. Diese mögliche extrem lange Tragedauer führe ich sowohl auf die Qualität der Wolle, als auch die Strickart zurück. Ein echter Nansen!

Devold Nansen Wool Sweater
Nach der ersten Wäsche nach 3 Monaten Vollzeit-Tragen
Devold Nansen Wool Sweater
Der Pullover wirkt nur aufgrund der direkten Sonnenstrahlung etwas heller, die Farbe ist nicht etwa ausgewaschen (wie auch bei nur einer Handwäsche)

6. Positives

  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr gute Wärmeisolation
  • beste Thermoregulation
  • hohe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne sich dabei unangenehm nass anzufühlen
  • geruchsneutral, d.h. nimmt keine Fremdgerüche an
  • schmutzabweisend da antistatisch
  • antibakteriell
  • nur schwer entflammbar
  • lange Tragedauer an einem Stück möglich
  • hergestellt in Europa (nachhaltig kurze Transportwege)

7. Negatives

  • Ärmel fallen evtl. etwas zu kurz aus (Bitte um Bestätigung durch oben genannte Messwerte!)
  • Woll-typisches Pilling
  • wenig reißfest, daher Beschädigungs-anfällig
  • pflegeintensiver, da am besten Handwäsche mit Bio-Wollwaschmittel

8. Fazit

Der Nansen Wool Sweater von Devold macht auch Hobby-Abenteurer zu halben Polarforschern – zumindest was die Wärmeisolation betrifft. Das Design ist skandinavisch einfach, und beeindruckt wenig. Die Funktion jedoch, d.h. der winterliche Nutzwert, sucht ihresgleichen. Ob Mann oder Frau, ob Inuit oder Sami, dieser Pullover tut was man von ihm erwartet: konsequent warmhalten.

9. Ähnliche Produkte


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Gedanken zu “Devold Nansen Wool Sweater

  • Stephan Moser

    Hej Dominik!
    Bei Punkt 8. Fazit hast Du ein „t“ vergessen bei „und beeindruck(t) wenig“. 😉
    Es freut mich sehr, dass Dir der Pulli gefällt. Die Größe L habe ich bewusst für Dich gewählt, da ich den Nansen selber in der Größe trage. Ich bin 187 cm groß bei 75 kg und habe ziemich lange Arme (was früher beim Boxen enorm von Vorteil war ;-)), daher war mir klar, dass der Dir passen müsste von der Länge. Mir ist M allgemein viel zu kurz an den Armen. Und da man noch einen Ulvan oder sonstwas drunterziehen kann, ist die Weite auch in Ordnung, finde ich. 😉
    Ich gehe mit meinem Hund und einer meiner drei Devold-Pullovern stundenlang im Nieselregen spazieren, und es kommt nicht ein Tropfen durch. Regenjacke vermisst man nicht bei leichtem Regen und Bewegung. Sagenhaft!
    Der erste war ein Geschenk meiner Frau, und ich bin nach Jahren immer noch begeistert.

    Viel Spaß damit

    Grüße
    Stephan

    • Dominik Autor des Beitrags

      Hey Stephan,

      sowohl eine Rechtschreibkontrolle als auch ein derart fürsorgliche Frau könnte ich manchmal auch sehr gut gebrauchen;-) Nach dem Einfügen meiner Messwertetabelle hoffe ich, dass sich noch irgendjemand meldet, damit wir vielleicht mal ein paar weitere Daten, vor allem zur Größe M bekommen. Ansonsten würde ich nach einiger Zeit mal den Hersteller direkt anschreiben, und auf genau jene Veröffentlichung hinweisen;-) Ärmellänge Größe L passt perfekt, auch ohne Sparringspartner, dafür Fahrradlenker. Aktuell weiß ich gar nicht was ich ohne Nansen gemacht habe – ach ja, noch eine Jacke drüber:-D

      Liebe Grüße aus’m Wollbusch!
      Dominik und der haarige Schaffreund

  • Stephan Moser

    „Unter allen Pullovern schien(t) der Nansen laut Herstellerbeschreibung der dickste zu sein…“
    Da ist wiederum ein „t“ zuviel.
    Mannmannmann! 😉

    • Dominik Autor des Beitrags

      Nicht ein „t“ war zu viel, sondern „i“ und“e“ waren vertauscht!
      Vielleicht lässt Du Deine Frau nochmal drüber lesen, bevor ich dann Devold Kontaktiere;-) Und dann gibt’s da ja auch noch ein paar hundert weitere Texte:-D