Aigle Parcours 2 & ISO


Autor: Dominik

Die Aigle Parcours 2 sind äußerst bequeme Gummistiefel aus Naturkautschuk, welche ein ermüdungsfreies Gehen ermöglichen. Lange getragen wurde die Herren- als auch die Damenversion, sowie der verstellbare ISO mit Neoprenfutter.

Video zum Beitrag

1. Produkt

Gummistiefel aus Naturkautschuk

2. Unternehmen

  • Aigle International SA
    • gegründet 1853 von Hiram Hutchinson (1808-1869) als „Compagnie du Caoutchouc Souple“ bzw. später als Hutchinson SA)
    • Hauptsitz: 57 boulevard de Montmorency, 75016 Paris, Frankreich
  • Made in France

3. Kauf

Nach ca. 30 Jahren Nutzung normaler Gummistiefel aus Kunststoff, wollte ich endlich einmal wissen, ob sich der deutliche Mehrpreis für Kautschukstiefel tatsächlich lohnt.

  • 10/2015: Parcours 2 ISO, bronce, Gr.44 (84217), 160,-€ (UVP 3/2025: 225,-€)
  • 02/2019: Parcours 2 Lady, brun, Gr.39 (84205), 120,-€ (UVP 3/2025: 145,-€)
  • 10/2019: Parcours 2, brun, Gr.43 (84205), 120,-€ (UVP 3/2025: 145,-€)
Aigle
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2

4. Spezifikationen

  • Obermaterial und Sohle: Kautschuk
  • Innenfutter: Polyester (bei ISO: Neopren)
  • ermüdungsfreie dreilagige Gummisohle bestehend aus
    • Dämpfungskeil bzw. Trittfederung im Hacken
    • Zwischensohle
    • abriebfeste Laufsohle mit Stollenprofil
  • erhältliche Farben: bronze (grün), brun (braun), kaki (oliv)
  • Gewicht Gr. 43: 1020g pro Stiefel

5. Praxis

Basierend auf dem Vulkanisierungsverfahren von Charles Goodyear aus 1839, dessen Patent gekauft wurde, stellt Aigle seit 1853 regendichte Kleidung und Gummistiefel her, u.A. auch Clogs (z.B. Lessfor Open M, 45,-€).

Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO

Der Parcours 2 ISO besitzt nicht nur eine isolierendes Neoprenfutter, sondern auch die Weitenverstellung des Modell Vario, und ist daher auch eher für breite Waden geeignet. Für mich war der Parcours 2 ISO nicht nur oben zu weit, sondern auch oberhalb von +5° deutlich zu warm.

Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO

Außerdem minimal zu groß, denn leider bietet Aigle nur ganze EU/FR-Größen an. Da ich eine Fußlänge von 43,5 habe, und daher normalerweise Gr.44 trage, bin ich davon ausgegangen, dass dies auch bei Aigle passen würde. Offensichtlich jedoch fällt der Stiefel eine halbe Nummer größer aus.

Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 ISO

Folgend der Parcours 2 ISO in Größe 44 (grün), im Vergleich mit dem Parcours 2 Lady in Größe 39 (braun).

Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Lady vs. Man
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO

Der Schaft des Damenmodell Parcours 2 ist deutlich enger geschnitten, als der Schaft des gleichnamigen Herrenmodells. Den meisten Damen dürfte dieses Modell passen, Frauen jedoch mit sehr kräftigen Beinen, könnte dieser schmale Schaft zu eng sein.

Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO
Aigle Parcours 2 & Parcours 2 ISO

Folgend abgebildet eine Frau mit sehr schmalen Beinen, hier sitzt das Damenmodell praktisch wie das Herrenmodell bei mir, d.h. mit etwas Luft am Bund.

Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady
Aigle Parcours 2 Lady

Den etwas zu weiten, wie auch zu großen, als auch zu schweißtreibendem Parcours 2 ISO, habe ich vier Jahre später gegen den normalen Parcours 2 getauscht.

Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Man & Lady
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2

Die Größe 43 passte erstaunlich gut, und auch der Schaft saß nun deutlich besser, zudem konnte ich diese Stiefel nun auch bei etwas wärmeren Temperaturen tragen.

Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2
Aigle Parcours 2

6. Positives

  • weicher Schaft und angenehmes Fußbett
  • komfortables, ermüdungsfreies Gehen, auch auf längeren Strecken
  • bei korrekt ausgewähltem Modell, gute Passform
  • robuste Sohle mit ausreichend guter Selbstreinigung
  • gute Verarbeitungsqualität
  • Herstellung in Europa

7. Negatives

  • nur in ganzen Größen erhältlich (fallen 1/2 Nummer größer aus)
  • Strümpfe rutschen beim Gehen vom Fuß (Gummistiefel-typisch)
  • höherer Preis als normale Gummistiefel

8. Fazit

Ohne Frage hat sich die Anschaffung der Kautschukstiefel für mich gelohnt. Der Gehkomfort ist im Vergleich zu normalen Gummistiefeln deutlich besser, man läuft nicht nur ermüdungsfreier und damit länger, sondern hat auch noch einen sichereren Tritt; der Stiefel umschließt den Knöchel fest genug. Den Mehrpreis für ein in europäischer Handarbeit qualitativ hochwertig hergestelltes Produkt, würde ich jederzeit wieder bezahlen. Einzig die breite Passform der Vario/ISO-Modelle ist nicht nur schmale Wagen geeignet.

9. Ähnliche Produkte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert