Zahlung & Versand


Bezahlung

Die Reichen sind schon reich genug, die Mächtigen schränken unsere Freiheiten immer mehr ein. Aus ideologischer Überzeugung unterstütze ich prinzipiell weder Bezahlsysteme noch Zahlungsdienstleister; auch um die Kosten für den Käufer so gering wie nur möglich zu halten. Wer maximale Sicherheiten benötigt, weil er seinem Handelspartner nicht vertraut, d.h. wer mir in Person nicht vertraut, der möge auch bitte keinen Handel mit mir treiben bzw. keine Dienstleistung von mir in Anspruch nehmen. Da ich nicht Gewinn-orientiert, sondern vor allem bescheiden lebe, verzichte ich sehr gern auf Kunden, die das komplett anders sehen. Ein Handel war, ist, und wird auch in Zukunft immer ein Vertrauensgeschäft bleiben. Der Kunde muss darauf vertrauen, dass er die gekaufte Ware vom Verkäufer in einwandfreiem Zustand erhält, und der Verkäufer muss darauf vertrauen, dass der Kunde ihm nicht etwa das Gegenteil unterstellt. Gleiches gilt für eine Dienstleistung, zumal der Kontakt zum Erbringer dieser noch enger ist.

Rechtlich gesehen steht bei einem Vertrag, ob Handel oder Dienstleistung, immer Aussage gegen Aussage, und selbst ein Gericht würde im Streitfall vor allem genau diese Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Ein Zahlungsdienstleister (z.B. Paypal oder Klarna) hingegen entscheidet nicht in erster Linie etwa nach der Wahrheit (wie sollte er diese auch überprüfen?), sondern vor allem nach seinen Geschäftsbedingungen; und diese bervorteiligen nun mal den Zahler der Leistung bzw. Gebühr („Käufer-/ Verkäuferschutz“). Mit einer Gebühr erkauft man sich quasi eine Sicherheit, und damit aber auch ein Recht auf Lüge, Unterschlagung und Betrug. Zahlungsdienstleister haben gewiss nicht zu einer bessern Gesellschaft beigetragen, sie verdienen einfach nur an deren Defiziten; anders gesagt, ein unnötiges Glied mehr, in einer Kette immer weiter steigender Preise.

Als Verkäufer und Dienstleister müsste ich, wie es z.B. auch sehr viele andere Händler tun, sämtliche Gebühren sowie teilweise auch Rückhalte für eventuelle Streitigkeiten, auf meinen Produktpreis aufschlagen. Mit dem Verkauf meiner eigenen Produkte, und dem Erbringen meiner Dienstleistungen, würde ich somit reiche Zahlungsdienstleister, welche mit meiner eigentlichen Arbeit nicht das Geringste zu tun haben, noch reicher machen. Und nebenbei auch indirekt das zunehmende Misstrauen in unserer Gesellschaft, aktiv gefördert durch eben jene Zahlungsdienstleister, weiter unterstützen. Auch Käufer und Tourteilnehmer, die mir vertrauen und/oder gar keine Zahlungsdienstleister nutzen, müssten zu Gunsten anderer einen höheren Kaufpreis zahlen. Eine für mich völlig absurde Vorstellung!

Zahlungsvarianten

Weder biete ich individuelle „Nasenpreise“ an, noch schlage ich auf meine Produkte oder Dienstleistungen versteckte Gebühren irgendwelcher Institutionen mit denen wir in diesen Fällen absolut rein gar nichts zu tun haben. Aus Überzeugung finden sie bei mir prinzipiell keine „sicheren Zahlungsmöglichkeiten“ der mächtigen Zahlungsdienstleiter. Somit biete ich auch Menschen eine Zahlungsmöglichkeit, die nicht an dieses System angeschlossen sind. Für den Erwerb meiner Produkte, sowie die Erbringung meiner Dienstleistungen, stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Barzahlung:
    • grundsätzlich in Euro, und bitte passend (ich besitze keine Wechselgeldkasse)
    • bei Selbstabholung der Ware an meiner Wohnanschrift
    • bei Übergabe der Ware und/oder Erbringung der Dienstleistung auf meinen Touren
    • Vorkasse durch unversicherten Briefversand (Geldscheine als Sichtschutz im Briefumschlag bitte in einer Klappgrußkarte bzw. von einem dünnem Karton umgeben)
    • durch Einschreiben oder Paket mit einem Sendungsnachweis
  • Überweisung:
    • Vorkasse auf das von mir angegebene Bankkonto (siehe auch Impressum)
    • zum nächstmöglichen Buchungstermin
    • Sofortüberweisung (Bank-abhängig)
    • Inlands- wie auch Auslandsüberweisungen
  • Paypal:
    • ausschließlich ohne Gebühren, d.h. ohne Käufer-/Verkäuferschutz per „Freunde oder Familie“
    • entweder Sie senden das Geld Vorkasse an mich unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer,
    • oder Sie erhalten von mir auf Wunsch eine einmalige Zahlungsaufforderung mit Ihrer jeweiligen Rechnungsnummer
    • Zahlungen mit Gebühren für „Waren und Dienstleistungen“ werden von mir aus zuvor genannten Gründen kommentarlos retourniert, bei doppeltem Fauxpas der Kauf storniert

Versand

Der Empfang und Versand von Post und Paketen gestaltet sich bei mir im Wald etwas anders als man es vielleicht üblicherweise gewohnt ist. Wenn es gut läuft, werden Pakete auch mal von der Postzustellerin mitgenommen; wenn nicht, muss ich diese mit dem Fahrrad selbst wegbringen (2x 10km). Aus diesen Gründen garantiere ich einen Versand nur einmal wöchentlich, wobei es bisher jedoch meist zweimal wöchentlich geklappt hat (auch abhängig vom Sendungsaufkommen). Haben Sie zu Ihrer Bestellung eine Sendungsnummer erhalten, können Sie diese selbstständig überprüfen; unversicherte Sendungen werden im selben Rhythmus verschickt.

Meine Paketbox, im Winter 2024
natürlich begrünt