Autor: Dominik
Smartwool-Socken aus Merinowolle sind mit ihren praktischen Eigenschaften einfachen Strümpfen weit überlegen; hier eine kleine Übersicht.
1. Produkt
hochwertige Woll-Strümpfe für unterschiedlichste Anwendungsbereiche
2. Unternehmen
- Smartwool (seit 1994), 3495 Airport Circle, Steamboat Springs, Colorado 80487, USA
- gehört seit 2011 zu VF (Vanity Fair) Corporation (seit 1899), Denver, Colorado, USA
- Herkunft der Wolle: New Zealand Merino Company (ethische Richtlinien)
- Made in USA
3. Kauf
- 11/2015: Mountaineering Extra Heavy Crew, Men, M, 23,-€
- 11/2015: Trekking Heavy Crew, Women, S, 22,-€
- 11/2015: PhD Slopestyle medium Lincoln 30,-€
- 09/2016: Trekking Heavy Crew, Women, S, navy, 13,-€
- 09/2016: Trekking Heavy Crew, Men, L, navy, 15,-€ (2x)
- 09/2016: Skistrumpf Expedition, S, 20,-€
- 02/2019: PhD Outdoor Ultra Light, Women, L, 17,-€
- …
4. Spezifikationen
- Material: circa 2/3 Merinowolle und 1/3 Nylon + Elasthan (jeweils modellabhängig)
5. Praxis
Zu Smartwool-Socken gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, es sind schlichtweg die besten auf dem Markt, und es gibt sie in vielen verschiedenen Materialstärken für alle nur erdenklichen Gelegenheiten. Sie tragen sich sehr angenehm auf der Haut, der hohe Wollanteil sorgt für ideale Thermoregulation, und beugt Geruch vor, Nylon erhöht die Festigkeit, die feste Fuß- und Knöchelstütze lässt die Socken nicht so leicht verrutschen.
Hike
Es gibt natürlich noch dünnere Socken, die der Kategorie HIKE jedoch sind unsere dünnsten Outdoor-Socken; sie kommen vor allem bei sommerlichen Tageswanderungen zum Einsatz.
Mountaineering
Eine extra-dicken MOUNTAINEERING Socken sind ideal gegen kalte Füße beim Bergsteigen oder auf langen Winterwanderungen; wir tragen sie auch teilweise auf herbstlichen Trekking-Runden, oder sogar als “Hüttenschuh”.
An diesen dicken Socken sieht man den inneren “Verschleiß” der Wolle recht gut; das Fersenmaterial verfilzt, erfüllt aber weiterhin die Funktion.
Hike vs. Mountaineering
Unterschied der dünneren HIKE-Socke (grün) zur wesentlich dickeren MOUNTAINEERING-Socke (rosa).
Hike vs. Trekking vs. Mountaineering
Unterschied der relativ dünnen HIKE-Socke (hellblau und lila) zur mittelstarken TREKKING HEAVY CREW (dunkelblau und rosa) zur dicksten MOUNTAINEERING-Socke (grau). Die Trekking-Socken sind unser universeller Klassiker, man kann sie das ganze Jahr über tragen.
6. Positives
- natürliche Thermoregulationseigenschaften
- hohe Wärmeisolation
- hohe mögliche Feuchtigkeitsaufnahme
- relativ lange geruchsneutral
- schmutzabweisend
- antibakteriell
- antistatisch
- elastisch
- knitterfrei
- schwer entflammbar
- nachwachsende Rohstoffe
- ethisch verantwortungsvolle Wollgewinnung
7. Negatives
- geringe Reiß- und Scheuerfestigkeit
- neigt zum Pilling bzw. Verfilzung
- pflegeintensiv
- anfällig gegenüber Mottenfraß
8. Fazit
Wollsocken kann man das ganze Jahr über tragen, im warmen Sommer als auch im kältesten Winter. Und wer dies einmal getan hat, wird auch nichts anderes mehr tragen wollen. Mit Smartwool Socken macht man nichts verkehrt.