Autor: Dominik
Die langärmligen Bergans Fjellrapp Shirt & Tights sind die perfekte Unterwäsche für kühle Tage, für Mann und Frau, für draußen und drinnen.
„Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!“
1. Produkt
Merino-Wollunterwäsche für Sport und Alltag.
2. Unternehmen
- Die Firma Bergans ist ein seit 1909 norwegischer Hersteller von ziviler und militärischer Funktionskleidung und Outdoor-Ausrüstung (Zelte, Schlafsäcke, Kanus, etc.).
- Die Produktion erfolgt ausschließlich in Asien, größtenteils China (Ausnahme: Ally-Kanu in Norwegen).
3. Kauf
- 11/2017: Fjellrapp Shirt Navy Melange/Red 37,-€ (UVP 75,-€)
- 11/2017: Fjellrapp Half Zip Navy Melange/Red 39,-€ (UVP 80,-€)
- 11/2017: Fjellrapp Tights Navy Melange/Red 37,-€ (UVP 75,-€)
- 03/2018: Fjellrapp Shirt Navy Melange/Red 37,-€ (UVP 75,-€)
- 03/2018: Fjellrapp Tights Navy Melange/Red 37,-€ (UVP 75,-€)
- 03/2018: Fjellrapp Lady Tights Sea Blue 37,-€ (UVP 75,-€)
- 03/2018: Fjellrapp Lady Shirt Sea Blue/Hot Pink 37,-€ (UVP 75,-€)
- 02/2020: Fjellrapp Half Zip Dark Royal Blue/Navy 63,-€ (UVP 80,-€)
Nach meinem ersten Bergans Fjellrapp Produkt, dem kurzärmligen Tee im Herbst 2016, musste ich diesen genialen Stoff unbedingt auch für die kühle Jahreszeit haben. Wenn ich damals gewusst hätte, dass es sich bereits um Auslaufmodelle handelt, hätte ich womöglich das komplette Sortiment im Bergans of Norway Outlet Soltau aufgekauft.
4. Spezifikationen
- Material: 100% Wolle (Merino)
- Materialgewicht: Lightweight 210g/m², Fadenstärke 185 micron
Bergans Merino-Wollunterwäsche gibt es in verschiedenen Materialstärken: Soleie Ultralight (150g/m²), Fjellrapp Lightweight (210g/m²) und dem Woll-Polyester-Mischgewebe Akeleie (220g/m²).
5. Praxis
Das langärmlige Shirt und die dazu passende Unterhose (Tights) sind die perfekte erste Bekleidungsschicht für mitteleuropäische Winter. Man kann es einzeln oder in Kombination je nach Temperaturempfinden zwischen +10°C und -5°C tragen.
Das dunkelblaue Fjellrapp Set besitze ich gleich zweimal, und vor allem unterwegs auf längerer Tour ist dieser Ersatz auch notwendig.
Wie auch bei meinen kurzen Fjellrapp Shirts, sind die Achseln der kritische Schwachpunkt; nach 4 Jahren kommt es hier zu ungewollter Zwangsbelüftung.
Im Oktober 2024, nach 7 Jahren intensiver Nutzung waren die Achselbelüftungen dann derart groß, dass sie auch bereits die Nieren auskühlten. Zu den abgetragenen Ärmelbündchen kamen dann, analog zum Bergans Ulriken Jumper, auch die durchgescheuerten Ellbogen, sowie weitere Beschädigungen vorn und hinten, so dass dieses Shirt nicht mehr tragbar bzw. endgültig aufgetragen war.
Ab Dezember 2024 war dann auch die lange Unterhose nicht mehr tragbar. Bereits im letzten Jahr hatte ich sie mit kaputten Knien und Gesäß noch getragen, nun jedoch waren diese Stellen derart groß, dass mir dort trotz Unterhose zu kalt war, die Hose also praktisch sinnlos war. Der Gummisaum funktionierte übrigens noch recht gut. Um die Wolle dennoch weiterhin zu nutzen, werde ich es voraussichtlich als isolierende Schicht in einen Hundemantel einnähen.
Die Farbgebung sowohl für Herren als auch Damen empfinde ich als sehr klassisch und neutral, auch wenn meist nicht zu sehen ist, was drunter getragen wird. Auf Tour nutzen wir die lange Fjellrapp Unterwäsche auch sehr gern als Schlafanzug; eine bessere Klimatisierung kann man sich im Schlafsack kaum vorstellen.
Das langärmlige Shirt gibt es auch noch in einer Version mit Reißverschluss und Stehkragen, dem Half Zip. Besonders wenn es windig ist, oder für einen zusätzlichen Wärmeschub, macht der Kragen einen deutlichen Unterschied.
Mein letztes überhaupt erhältliches Fjellrapp in Größe M habe ich mir im Winter 2020 gegönnt. Das Half Zip in Royal Blue sieht sogar richtig edel aus, königlich sozusagen.
6. Positives
- hoher Tragekomfort
- temperaturregulierend
- geruchsarm
7. Negatives
- relativ hoher Preis
- empfindlicher gegenüber Beschädigungen
- langes dunkelblaues Shirt nach 7 Jahren vollständig defekt
8. Fazit
Diese langärmlige Merino-Unterwäsche sollte eigentlich jeder Mensch in seinem Kleiderschrank haben, eines der sinnvollsten Kleidungsstücke mit tadellosem Tragekomfort. Mehr zum Thema Merino-Textilien finden Sie in meinem speziellen Textil-Fasern-Beitrag.
9. Ähnliche Produkte
Fjellrapp vs. Akeleie
Die Akeleie-Serie besitzt mit 220g/m² Materialgewicht und 195 micron Fadenstärke fast die gleiche Dicke wie die Fjellrapp Unterwäsche, sie fühlt sich jedoch wesentlich wärmer an. Der Sonnenschutzfaktor UPF liegt übrigens ebenfalls bei 30+.
Der Außenstoff besteht aus einem Materialgemisch 80% Merinowolle und 20% Polyester, die innere Schicht zu 100% aus Polyester. Mit dieser Hybridmischung wärmt Akeleie zwar deutlich mehr als Fjellrapp, ist dafür jedoch nicht so geruchsneutral. Mir persönlich hat dieser Materialmix nicht wirklich zugesagt.