Autor: Dominik
Die variable Hilleberg Tarpstange kann sowohl als Aufstell- und Abspannhilfe von Tarps als auch Zelten genutzt werden.
„Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!“
1. Produkt
Stütze und Abspannhilfe für Tarps und Zelte
2. Unternehmen
- Hilleberg the tentmaker AB (seit 1971), Önevägen 34, 832 51 Frösön, Schweden
3. Kauf
- 09/2015: 63,-€
- 06/2016: 70,-€
Passend zu meinem Hilleberg Tarp 10 XP habe ich mir etwas später auch noch die äußerst stabilen Tarpstangen zugelegt.
4. Spezifikationen
- Länge: 186 – 214 cm
- Verstellbereich: 28 cm in 7cm-Schritten
- Packmaß: 52,5 cm
- Durchmesser: 19 mm
- Gewicht: 367 g (Herstellerangabe 390 g)
5. Praxis
Die Tarpstange ist in 4 zusammensteckbare Glieder unterteilt, welche mittels Gummischnur zusammengehalten werden. Das Bodenelement ist durch Federdruck in 5 Stufen je 7cm um 28cm ausziehbar, und oben befindet sich eine doppelseitige Schraubspitze mit Stift und Abspannöse.
Dieser Stift ist im ungenutzten Zustand bündig stumpf eingeschraubt, und wird einfach (z.B. mit dem Fingernagel) heraus- und dann umgedreht wieder eingeschraubt. Diese Spitze lässt sich entweder in eine Tasche einführen (z.B. als Mittelstange beim Altai) oder kann mit einer Schnur abgespannt werden.
Bei mir kommen zwei Stangen an meinem Tarp 10 XP zum Einsatz, denn nicht immer habe ich Trekkingstöcke zum Aufbau als Giebeldach mit dabei.
Bei einem besonders starken und langanhaltenden Regen über Nacht hat sich im Sommer 2019 (trotz einseitigem Bei einem besonders starken und langanhaltenden Regen über Nacht hat sich im Sommer 2019 (trotz einseitigem Ablauf) derart viel Niederschlag im angesammelt, dass eine Tarpstange umgeknickt bzw. weggebrochen ist (das Tarp blieb unbeschädigt). Ganz ungelegen kam dies jedoch nicht, weil ich die Stange für mehr Flexibilität sowieso um ein Element kürzen wollte. Das geknickte Element konnte nur noch entsorgt, und das andere krumme wieder gerade gebogen werden. Die kürzere der beiden Tarpstangen besitzt nun einen Verstellbereich von 142-169cm. Bei dieser Gelegenheit wurden auch gleich die Gummischnüre in den Stangen getauscht, denn nach 4 Jahren waren diese spürbar ausgeleiert.
6. Positives
- robust
- variabel
- relativ leicht
7. Negatives
- ohne Transporttasche
8. Fazit
Wer keine Trekkingstöcke nutzt, und dennoch eine robuste als auch variable Aufstellhilfe für ein Tarp oder Zelt benötigt, für den könnte die Tarpstange eine interessante Alternative sein.
9. Ähnliche Produkte
Militärische Tarps sind i.d.R. aus dickerem Material, meiste Baumwolle oder Baumwoll-Polyestergemisch. Meist kleiner von der nutzbaren Fläche sind sie oft auch deutlich schwerer sowie voluminöser vom Packmaß.