Autor: Dominik
Als minimalistischer Wetterschutz ist ein Tarp im Outdoor-Bereich unerlässlich, das 10 XP ist das mit Abstand beste auf dem Markt.
„Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!“
1. Produkt
Wetterschutz – Schutz vor Sonne, Wind, Regen, Schnee.

2. Unternehmen
- Hilleberg the tentmaker AB (seit 1971), Önevägen 34, 832 51 Frösön, Schweden
- hergestellt in Vietnam (Zelt-Produktion in Rapla, Estland [Hilleberg Eesti OÜ])
- Zeltstoff Kerlon aus Südkorea (Fa. Dominico)
3. Kauf
- 09/2015: 165,-€
In den letzten 20 jahren hatte ich diverse Tarps verschiedenster Hersteller in Benutzung. Nach dem Kauf meines Hilleberg Saivo wollte ich die Vorzüge des stabilen aber leichten Kerlon in Form eines Tarps und habe mich für das 10 XP entschieden. Mein Saivo gehört mit Kerlon 1800 zur Black Label Serie bei Hilleberg, und weil auch das Tarp nicht dünner sein sollte, habe ich mir das festere XP (Kerlon 2500) statt dem UltraLight (Kerlon 1000) zugelegt. Für den universellen Gebrauch bei 2 Personen erschien mir das Tarp 10 ausreichend; das Tarp 20 ist eher für kleine Gruppen geeignet. Zudem darf man nicht vergessen, dass man beim größeren Tarp auch doppelt so viele Befestigungspunkte benötigt um es wettersicher aufzustellen.
4. Spezifikationen
Hier ein Vergleich aller Hilleberg Tarps (Stand 2015):
Tarp 5 | Tarp 10 | Tarp 20 | |
---|---|---|---|
Maße | 3,5 x 2,15 m | 3,50 x 2,90 m | 4,40 x 4,40 m |
Gewicht | 320 g | UL: 750 g / XP: 950 g | UL: 1500 g / XP: 1900 g |
Material | Kerlon 1000 (Yellow Label) | UL: Kerlon 1200 (Red Label) / XP: Kerlon 2500 (Blue Label) | UL: Kerlon 1200 (Red Label) / XP: Kerlon 2500 (Blue Label) |
Basisgewebe | 20 D High Tenacity Ripstop Nylon 66 | Kerlon 1200: 30 D High Tenacity Ripstop Nylon 66 Kerlon 2500: 70 D High Tenacity Ripstop Nylon | Kerlon 1200: 30 D High Tenacity Ripstop Nylon 66 Kerlon 2500: 70 D High Tenacity Ripstop Nylon |
Materialgewicht | 20 g/m² | UL: 35 g/m² XP: 77 g/m² | UL: 35 g/m² XP: 77 g/m² |
Weiterreißfestigkeit | 8 kg | UL: 12 kg XP: 25 kg | UL: 12 kg XP: 25 kg |
Wassersäule | 5.500 mm | 5.500 mm | 5.500 mm |
Abspannpunkte | 8 | 16 | |
Farben | rot, grün, sand | rot, grün, sand | rot, grün, sand |
Preis (UVP) | 195,-€ | UL: 245,-€ XP: 205,-€ | UL: 405,-€ XP: 345,-€ |
5. Praxis
Das praktischste am Tarp ist sein integrierter Aufbewahrungsbeutel, der damit nicht verloren gehen kann. Ebenfalls lobenswert sind die bereits montierten, robusten, sowie sehr leicht verstellbaren Vectran-Abspannleinen (anlaog zu den Hilleberg-Zelten).
An allen vier Ecken, sowie auch jeweils in der Mitte jeder Seite besitzt das Tarp als Abspannpunkt einen robust vernähten Metallring, welcher sowohl mit der Schnur, als auch direkt mit einem Hering abgespannt werden kann.
Für eine maximale Flexibilität empfehlen sich im Umgang mit dem Tarp Kenntnisse in der Knotenkunde; in der beiliegenden Bedienanleitung sind die wichtigsten davon erklärt.
Das Tarp 10 ist ein sehr universelles Wetter-Schutzdach, ich nutze es für verschiedenste Zwecke:
- als Zeltersatz
- zur Erweiterung eines Zeltes
- als Sonnensegel am Strand
- als „Markise“ am Fahrzeug
- zur Verbindung von Zelt und Fahrzeug
Zeltersatz
Zelterweiterung
Fahrzeugmarkise
Fahrzeug-Zelt-Verbindung
Sonnenschutz
Zum Aufstellen habe ich mir nicht nur 8 Stück Hilleberg Y-Pegs, sondern zusätzlich auch noch zwei passende Hilleberg Tarpstangen besorgt, diese sind sehr stabil und in der Höhe einstellbar; ähnlich wie das Tarp selbst aber leider auch relativ teuer. Bei einem besonders starken und langanhaltenden Regen über Nacht hat sich im Sommer 2019 (trotz einseitigem Ablauf) derart viel Niederschlag im angesammelt, dass eine Tarpstange umgeknickt bzw. weggebrochen ist; das Tarp selbst jedoch blieb dabei völlig unbeschädigt!
6. Positives
- robustes, leichtes wasserdichtes Gewebe
- stabile Abspannösen
- reflektierende Schnüre
- integrierter Packbeutel
7. Negatives
- keine Abspannpunkte in der Mitte des Tarps
- hoher Preis
8. Fazit
In puncto Reißfestigkeit bei möglichst geringem Gewicht ist das Hilleberg Tarp XP absolut konkurrenzlos. Und wer noch mehr Gewicht einsparen möchte, kann auf die hauchdünnen UL-Varianten zurückgreifen.
9. Ähnliche Produkte
Militärische Tarps sind i.d.R. aus dickerem Material, meiste Baumwolle oder Baumwoll-Polyestergemisch. Meist kleiner von der nutzbaren Fläche sind sie oft auch deutlich schwerer sowie voluminöser vom Packmaß.