Sonett – ökologisch konsequent


Autor: Dominik

Im Programm von Sonett befinden sich verschiedene, ökologisch konsequente, Wasch- und Reinigungsmittel.

Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!

1. Produkt

Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel

Sonett - ökologisch konsequent
Sonett Waschen

2. Unternehmen

  • Sonett GmbH, Mistelweg 1 / Ziegelweg 5, 88693 Deggenhausen
  • Made in Germany

3. Kauf

Bereits seit vielen Jahren nutze ich das Olivenwaschmittel für Wolle, die Wollkur, die Gallseife (selten), das Geschirrspülmittel (Calendula oder Lemon), die Handseife (verschiedene Sorten im Mix), die Kinder-Schaumseife Calendula (für den Hund), den Alles- oder Orangen-Kraftreiniger (für den Boden), den WC-Reiniger, sowie die Scheuermilch (für Herd und Spüle). Folgend die Bestellungen, von denen ich noch die Rechnungen gefunden habe:

Bestellung vom 05.03.2019:

  • Olivenwaschmittel für Wolle und Seide 1l, 5,98€
  • Wollkur 300ml, 5,98€
  • Geschirrspülmittel Lemon 1l, 3,48€
  • WC-Reiniger Zeder-Citronella 750ml, 2,98€
  • Scheuermilch 0,5l, 2,98€
  • Kernseife 100g, 0,78€
  • Handseife 7 Kräuter 1l, 9,98€

Bestellung vom 11.03.2020:

  • Olivenwaschmittel für Wolle und Seide 5l, 22,48€
  • Geschirrspülmittel Calendula 5l, 16,60€
  • Kinder-Schaumseife Calendula 1l, 6,98€

4. Links zum Hersteller

5. Praxis

Woll-Waschmittel

Seit 2014 wasche ich nur noch von Hand, und ausschließlich mit Sonett Olivenwollwaschmittel, denn mein Kleiderschrank ist zu überwiegendem Anteil von ca. 80% nur noch mit Textilien aus Schurwolle befüllt. Durch die Handwäsche spare ich nicht nur Wasser, sondern reinige auch schonender und gezielter. Durch die Vorteile von Schurwolle, wasche ich zudem seltener; nur maximal 1x pro Monat mit ca. 30 Litern Brunnen- oder Regenwasser (je nach Saison).

Sonett Olivenwaschmittel
Sonett Olivenwaschmittel
Sonett Handwäsche

Ebenso nachhaltig wie das Waschen, findet auch das Trocknen an der Luft statt. Jedes Kleidungsstück wringe ich vor dem Aufhängen einmal kräftig aus, besonders schwere Wollpullover hänge ich, damit sie sich nicht unnütz dehnen, prinzipiell über zwei Leinen. Die Leinen unter meiner Veranda hängen im Schatten, und getrocknet wird draußen 365 Tage im Jahr. Bei Frost im Winter trockne ich nach ca. 3 Tagen draußen noch 1-2 Tage drinnen nach.

Auch wenn ich länger auf Tour unterwegs bin, nutze ich ausschließlich das Sonett Oliven-Wollwaschmittel, egal ob bei sommerlichen Temperaturen, oder bei Schnee über dem Nordpolarkreis.

Icebreaker Men´s Anatomica Boxers
Wäsche unterwegs am Fahrzeug
Icebreaker Men´s Anatomica Boxers
Sonett Wäsche auf Tour
Wäsche am Lagerfeuer bei 6°C in finnisch Lappland nahe Inari

Woll-Kur

Ungefähr 1-2x jährlich weiche ich die Kleidung nach dem Waschen in einer Wollkur ein, um der Wolle ihren Anteil an Lanolin zurück zu geben, und die woll-charakteristischen Eigenschaften zu erhalten.

Sonett Olivenwaschmittel
Sonett Olivenwaschmittel
Sonett Wollkur

Dies verbinde ich meist mit einer Wäsche, und gehe dabei gehe ich wie folgt vor: Frisch gewaschene und noch nasse Wäsche ggf. zusammen mit sauberer Wäsche aus dem Kleiderschrank für knapp eine Stunde einlegen (1/3 Falsche Wollkur auf ca. 25 Liter Wasser), und danach je nach Bedarf eine ungewaschene Wolljacke. Nach der ersten Ladung ist die Waschemulsion noch relativ weiß, nach der Jacke dann, welche ich ausschließlich auf diese Art reinige, deutlich grauer. Innerhalb von zwei Jahren sind dann alle meine vier Wolljacken einmal grob ausgewaschen wurden, wobei ich diese nicht rubble, sondern einfach nur tauche.

Sonett Wollkur
Sonett Wollkur
Sonett Wollkur
Sonett Wollkur

Abfall

Ein großer 5 Liter Kanister verursacht deutlich weniger Kunststoffabfall als in der Summe kleinere Gebinde.

leerer 5l-Kanister Geschirrspülmittel
252g Plastik-Abfall
Kennzeichnung auf dem Kanister
Hersteller plastikpack
Waschmittel leer

Und selbst eine 1-Liter-Nachfüllflasche ist noch „ökologischer“ als ein kleineres Gebinde. Die 300ml Pumpflaschen sowie die 120ml Flaschen für unterwegs fülle ich natürlich immer wieder nach, auch wenn sich die Etiketten über all die Jahre bereits abgelöst haben. Die 1l Flaschen und den 5 Liter Kanister konnte eine Freundin noch zur Aufbewahrung verschiedener Lederöle benutzen, so dass ich bis heute (02/2025) tatsächlich noch gar kein Gebinde entsorgen musste.

1,0 Liter
0,5 Liter

6. Positives

  • 100% biologisch abbaubar
  • angenehme Düfte
  • relativ hautfreundlich

7. Negatives

  • Natürlich sind ökologische Reinigungsmittel im Vergleich zu herkömmlichen teurer, allerdings würde ich die nicht als Negativkriterium bewerten.

8. Fazit

Das Motto von Sonett passt zu meinem Lebensstil: ökologisch konsequent. Daher kommt für mich auch längst nichts anderes mehr in Frage.

9. Ähnliche Produkte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert