Magura Brake Pads: Performance vs. Endurance


Scheiben-Bremsbeläge für Magura Louise FR (Modell 2002-06): Performance (Typ 3.1) & Endurance (Typ 3.2)

Die Louise war Maguras stärkste Zweikolben-Bremsanlage mit einteiligen Festsätteln und automatischer Bremsbelagnachstellung und sehr universell für Einsatzzwecke vom XC (6,2 m/s² Bremsverzögerung an 160mm Bremsscheiben) über AM (180mm Bremsscheiben) bis zu Enduro (7,2 m/s² Bremsverzögerung an 203mm Bremscheiben). Die Vorgängeranlage (1999-2001) besaß noch eine manuelle Belageinstellung, beim Nachfolger (ab 2007) waren die Beläge statt mit Splint mit einer Stiftschraube arretiert (analog zur Gustav M). Performance-Beläge ermöglichen bei höherem Verschleiß größere Bremskräfte, Endurance-Beläge halten bei etwas gringer Bremswirkung dafür etwas länger. Je nach Vorliebe/Fahrweise empfielt sich eine Kombination aus beiden Belagarten an Vorder- und Hinterrad.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert