Autor: Dominik
Der Hanwag Ancash II LL ist ein klassischer Trekkingstiefel mit atmungsaktivem Lederinnenfutter für anspruchsvolle Touren mit schwerem Gepäck.
1. Produkt
Klassischer Trekkingstiefel der Kategorie B/C mit universellem Einsatzgebiet; 4-Jahreszeiten-geeignet.
2. Unternehmen
- Hanwag GmbH (seit 1921), Vierkirchen, Deutschland …Tochter von:
- Fenix Outdoor E-Com AB, Brogatan 141, 894 35 Själevad, Schweden
- Made in Hungary
3. Kauf
- 02/2021: 202,-€ (UVP 260,-€)
6 Jahre zuvor hatte ich mich zwischen dem Hanwag Ancash und Yukon für das zweite Modell entschieden, weil dieses gerade im Angebot war. Unabhängig vom Preis hätte ich jedoch zum Ancash tendiert. Zwei Jahre später hatte ich mir aus Neugierde dann doch noch einen Ancash bestellt, diesen aufgrund der relativ schlechten Verarbeitung (Made in Croatia) jedoch wieder zurück geschickt. Als nun der Ancash II LL nun im gleichen Angebot wie der Yukon war, wollte ich es noch einmal wissen.
4. Spezifikationen
- Außenmaterial: Nubukleder
- Innenmaterial: Leder
- Sohle: Vibram Trekking SF, wiederbesohlbar
- Zwischensohle: EVA
- Gewicht: 2x 967g = 1.934g (Größe UK 9,5)
- Schafthöhe: Seite 23cm / hinten 19cm (Größe 9,5)
- Schnürsenkellängen: 200cm (Größe 8,5-11)
- Passform: straight fit (fällt breit aus)
- Farbe: braun / Asphalt
- Kategorie: B/C
5. Praxis
Im optischen Vergleich zum Yukon gefiel mit der Ancash schon immer etwas besser; womöglich lag dies an dem etwas höheren Schaft vorn (+1cm) und der längeren Lasche. Ansonsten sind sich die beiden Modell sehr ähnlich, beim Gewicht sind sie sogar gleich.
Das umlaufende Geröllschutzband ist an den Seiten etwas geschwungen, und sieht damit nicht ganz so langweilig wie beim Yukon aus; wobei das für die Funktion allerdings völlig irrelevant ist. Im Gegensatz zum Yukon reicht es am Hacken jedoch höher, was auf jeden Fall praktischer ist. Die Schnürung funktioniert bei beiden Modellen gleich gut.
Beim Yukon reichte das weiße Innenleder bis hoch an den Schaft; es blieb dort nicht lange so hell, sondern wurde bald gelb. Beim Ancash II befindet sich innen im oberen Bereich braunes Leder, was ich deutlich praktischer finde, wird sich dieses vermutlich nicht deutlich dunkler färben. Ansonsten verfügt auch der Ancash II LL über das angenehm weiche und atmungsaktive Innenleder, wie auch schon der Yukon. Das “LL” steht hier übrigens für das Ledermodell, es gibt den Ancash II auch in der GTX-Varianate. Einen kleinen Mangel habe ich jedoch auch an diesem Ancash entdeckt: eine Naht an der Lasche ist nicht sauber vernäht, bleibt abzuwarten, wie sie sich sich weiterhin verhält.
Die Innensohle ist wie bei sehr vielen Stiefeln nichts besonders, es handelt sich hier um eine einfache Schaumstoffsohle; i.d.R. ersetze ich diese recht schnell gegen ein höherwertige. Die Vibram Profilsohle des Ancash II ist griffig, aber nicht ganz so grobstollig, wie die des Yukon. Warum das Profil am Hacken derart flach ist, leuchtet mir aktuell noch nicht ein. Besonders gespannt bin ich jedoch auf die Zwischensohle, die aus zwei unterschiedlich stark gedämpften Elementen bestehen soll, wobei der dunkle Bereich weicher weicher als der helle ist, was die natürliche Abrollbewegung des Fußes unterstützen soll. Denn die nur mittelmäßige Dämpfung des Yukon (hier war die Zwischensohle einfarbig schwarz) war mein größter Kritikpunkt dieses Modells. Insofern freue ich mich schon auf die ersten Touren mit dem Ancash II und werde natürlich entsprechend berichten.
6. Positives
- angenehm weiches Lederfutter
- umlaufendes Geröllschutzband mit erhöhtem Hacken
- zweistufig dämpfende Zwischensohle
- funktionelles Schnürsystem
7. Negatives
- nur relativ dünne Einlegesohle ohne besondere Dämpfungseigenschaften
- kein Laschen-Haken
8. Fazit
Der Ancash II LL ist ein robuster Wanderstiefel für anspruchsvolle Trekkingtouren, wobei besonders das Lederinnenfutter für ein gutes Fußklima sorgt.
9. Ähnliche Produkte
