Autor: Dominik
Die Palm Kaikoura ist eine sehr komfortable wie auch umfangreich ausgestattete Schwimmweste für Canadier- als auch Kajak-Touren.
1. Produkt
Touring-Schwimmweste für Canadier und Kajak
2. Unternehmen
- Palm Equipment International Ltd (seit 1979), Kenn Business Park, Kenn Road, Clevedon Somerset, BS216TH, England
- Made in Vietnam
3. Kauf
- 07/2021: 185,-€ (UVP 205,-€)
4. Spezifikationen
- Material: Cordura 500D, Netzinnenfutter
- Auftrieb Größe M/L (60-90 kg): 77 N
- Gewicht M/L: 1130 g nachgemessen (Herstellerangabe 1242 g)
- Länge: 38,5 cm
- Farbe: blau
- Zertifizierung EN ISO 12402-5 / 12402-6
5. Praxis
Nach meiner Palm Hydro suggerierte die Kaikoura eine etwas bessere Ausstattung als auch mehr Flexibilität. Denn da sie im Vergleich knapp 3cm kürzer geschnitten ist, sollte sie neben Canadier-Touren auch Kajak-tauglich sein. Neben der M/L (70 N) ist sie in den Größen XS/S (60 N) und XL/XXL (75 N) erhältlich. An dieser Weste meiner Meinung nach besser umgesetzt, weil sowohl leichter zugänglich als auch größer, sind die zwei Fronttaschen mit 2-Wege-Reißverschluss und Befestigungsclips für Funkgerät und GPS, sowie mit wärmenden Fleece-Innenfutter; zusätzlich gibt es jeweils darauf nochmal eine Tasche für Kleinteile. Wie in den Taschen gibt es auch darüber auf der Brust noch zwei weitere Kunststoff-D-RInge für Ausrüstungsgegenstände w.z.B. eine Signalpfeife.
Der Fronteinstieg erfolgt ebenfalls durch den großen YKK Reißverschluss, aber aufgrund der Flex Fit Passform (der seitliche Schaum ist anatomisch vorgeformt), bietet die Kaikoura noch einmal mehr Komfort als auch zusätzliche Sicherheit. Die Schultergurte besitzen eine Umlenkverstellung, an ihren Ansätzen befinden sich vorn und hinten Reflektoren. Ebenso gibt es diese “T-ISS Solas” Reflektoren auch auf den vorderen Taschen sowie dem Rücken; damit ist die Kaikoura deutlich besser als die Hydro im Dunkeln zu erkennen. Zusätzlich ist sie übrigens auch (optional) Beingurt-kompatibel.
Auch in der großen Rückentasche der Kaikoura lassen sich diverse Trinkblasenvolumen unterbringen, und das Mundstück in der Kunststoffklammer auf der rechten Brust arretieren. Da ich auf Wildnistouren jedoch meist von dem (Süß)wasser trinke, auf dem ich mich gerade paddle, wird in der Rückentasche vermutlich eher ein Seil, etwas Survival-Ausrüstung, oder Ähnliches seinen Platz finden.
Bevor es mit der Kaikoura auf große Abenteuertour geht, habe ich sie bei mir zu Hause auf dem See und der Elbe getestet – natürlich auch mit entsprechender Auftriebs-Überprüfung;-)
Nach em Test folgte dann ein mehrwöchiger Einsatz im herbstlichen Lappland, hier hat sich die Weste gut geschlagen.
6. Positives
- sehr bequem zu tragen
- einfaches Anlegen und leichte Verstellung
- einzeln sowie auch insgesamt viel Taschen-Volumen
- ausreichend große und stark refektierende Elemente
7. Negatives
- nur in blau oder rot erhältlich
- relativ teuer
8. Fazit
Die Kaikoura ist die wohl komfortabelste und best-ausgestattete Touren-Schwimmweste von Palm, und eignet sich damit hervorragend für alle möglichen Kanu-Abenteuer.
9. Ähnliche Produkte
Kaikoura vs. Hydro
Die Kaikoura Touren-Weste ist 2,5cm kürzer geschnitten, wiegt 285g mehr, sitzt rundherum anatomischer, und ist noch etwas reichhaltiger ausgestattet sowie robuster als die Palm Hydro; dafür aber auch fast doppelt so teuer.