Autor: Dominik
Carinthia Schlafsäcke, ursprünglich für militärischen Einsatz entwickelt, sind für ihren hohen Qualitätstandart und ihre Robustheit bekannt; hier möchte ich die drei bekanntesten Modelle vorstellen.
1. Produkt
Militärschlafsäcke für alle Jahreszeiten: Tropen (Sommer), Defence 4 (Frühjahr, Sommer, Herbst), Defence 6 (Winter).
2. Unternehmen
- Carinthia, Goldeck Textil GmbH (seit 1948), Seebacherstraße 11-13, 9871 Seeboden, Austria
- Die Produkte werden im österreichischen Kärnten sowie in den europäischen Produktionsstätten Slovakei und Moldawien gefertigt.

3. Kauf
- Defence 6: 11/2015 – 200,-€
- Defence 4: 12/2011 – 160,-€
- Tropen: 05/2015 – 120,-€
- Polycotton Liner 185: 11/2013 – 40,-€
4. Spezifikationen
- Innen- und Außenstoff: Shelltrans Polyamid
- Thermoisolation: G-Loft-Fasertechnologie (warm & leicht, wärmt auch in feuchtem Zustand, komprimierbar, atmungsaktiv, Memory-Effekt)
Carinthia | Tropen | Defence 4 | Defence 6 |
Temperaturbereich | +5°C Komfort -12°C Extrem | -8°C (F) / -15°C (M) Komfort -35°C Extrem | -20°C Komfort -39°C Extrem |
Isolation | 135 g/m³ | 145 g/m³ | 900 g |
Reißverschluss | Seite | mittig | mittig |
Gewicht (incl. Packsack) | 1.260 g (M) | 2.025 g (M) 2.540 g (mit Liner) | 3.185 g |
Gewicht Packsack | 135 g | 215 g | 250 g |
Packmaß | M: 18 x 25 cm L: 18 x 28 cm | M: 23 x 38 cm L: 25 x 38 cm | L: 25 x 45 cm |
Abmaße | M: 60-85 x 220 cm L: 65-87 x 235 cm | M: 57-84 x 215 cm L: 60-87 x 230 cm | L: 60-87 x 230 cm |
Größen | M bis 185cm / L bis 200cm | M bis 185cm / L bis 200cm | |
NSN | 8465-41-0000-1615 | 8465-41-000-1604 | 8465-41-0000-2419 |
5. Praxis
Mit dieser 3er-Kombination deckt man alle Temperaturbereiche und Jahreszeiten ab, ist für alle Klimazonen gerüstet; hier meine Empfehlung
- Tropen für Sommer (+25 bis +8°C)
- Defence 4 für Frühjahr bis Herbst (+10°C bis -5°C)
- Defence 6 für Winter (+3°C bis -15°C)
- oberhalb von 25°C nutze ich keinen Schlafsack mehr, unterhalb von -14°C empfehle ich einen Expeditions-Daunenschlafsack
Tropen
Extrem kompakter Schlafsack, ideal für reinen Sommerbetrieb, wenn die Temperaturen nicht weit unter 10°C fallen. Bei Bedarf lässt sich das Kopfteil mit einem Mückennetz verschließen.
Defence 4
Nicht umsonst der beliebteste und meistverkaufte Carinthia-Militär-Schlafsack; der Defence 4 ist der vielseitigste Schlafsack, den ich kenne und von Frühjahr bis Herbst nutze. Der Packsack ist groß genug um bei Bedarf nicht nur einen Liner, sondern auch den Tropen optional mit verstauen zu können.
Auch nach 8 Jahren Nutzung gibt es keine Schäden am Schlafsack, einzig der Deckel vom Packsack hat sich etwas gelöst. Der Schlafsack funktioniert, allerdings hat synthetik-typisch die Bauschkraft und damit auch die Isolation deutlich nachgelassen. Anfangs, im Neuzustand, lag ich auch bei -5°C warm genug, nun nutze ich ihn nur noch bis ca. +3°C.
System: Tropen + Defence 4
Zusammen aus Tropen (innen) und Defence 4 (außen) lässt sich ein Schlafsacksystem zusammenstellen, welches die Isolationswerte des Defence 6 erreicht. Somit lässt sich aus einem Sommer- und 3-Jahreszeiten-Schlafsack ein vollwertiger Winterschlafsack erstellen, dessen separaten Kauf (und platzraubende Lagerung) man sich damit ersparen kann. Allerdings stellt sich diese Kombination in der Praxis nicht als besonders komfortabel heraus, da man zwei Reißverschlüsse öffnen und schließen muss, welche auch noch 90° versetzt liegen; schnelles Ein- und Aussteigen ist damit nicht möglich. Das Packmaß der Kombination (im Defence 4 Packsack) allerdings ist etwas kompakter, als das des gleichwertigen Winterschlafsackes.
Defence 6
Mit über 3kg Gewicht und einem Packmaß, das jeden Tagesrucksack komplett ausfüllt ist der Defence 6 der dickste Kunstfaserschlafsack im Carinthia-Programm…und auch der schwerste, den ich überhaupt kenne. Im Vergleich zu einem Daunenschlafsack mit identischen Isolationswerten kostet der Defence 6 allerdings nur etwa 1/3 von diesem. Ein guter Daunen-Expeditions-Winterschlafsack ist jedoch vor allem für arktische (trockene) Winter immer noch die erste Wahl.
Polycotton Liner
Für jeden Schlafsack, egal welchen Temperaturbereich sollte man aus hygienischen Gründen einen Liner verwenden. Im Gegenssatz zum Schlafsack lässt sich der Liner einfach waschen, womit man auch die Lebensdauer des Schlafsackes verlängert. Außerdem bietet der Liner einen zusätzlichen Isolationseffekt, laut Hersteller ca. 3°C. Der Polycotton Liner wird mit sechs Bändern an den inneren Schlaufen der Carinthia-Schlafsäcke befestigt. Als etwas unkomfortabel wird der zusätzlich notwendig zu öffnende Reißverschluss empfunden.
- Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester
- Gewicht: 500g
Carinthia Defence 4 mit Polycotton-Liner:
6. Positives
- gute Verarbeitung
- robustes Material
- relativ schmutzunempfindlich
- stabiler, komprimierbarer Packsack
- weitesgehend realistische Angaben der Temperaturbereiche
- auch nach längerer Nutzung einwandfreie Funktion von Reißverschlüssen und Packsack
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
7. Negatives
- keine Farbauswahl, Militärschlafsäcke fast ausschließlich in der Farbe oliv erhältlich
- nur ein Packsack mit dabei, kein Beutel zur Lagerung (wie bei zivilen Modellen)
- meist nur mittiger Reißverschluss (eventuell positiv für spontane Militär-Bereitschaft, jedoch negativ für die Isolation)
- sehr viel Platz in der Breite (keine klassische Mumienform), dadurch vergleichsweise geringere Wärmeleistung
8. Fazit
Was Preis und Robustheit angeht, sind die olivgrünen Carinthia-Modelle fast schon herausragend, machen jedoch nicht unbedingt für jeden Anwendungszweck oder Nutzer Sinn. Man darf nicht vergessen, dass es reine Militärschlafsäcke sind, die für Soldaten entwickelt wurden; im Zivilleben gibt es andere Anforderungen.
9. Ähnliche Produkte
Carinthia Sleeping Bag Cover (BW Biwakzelt)
Im minimalistischen Gore-Tex-Biwakzelt der Bundeswehr schläft man Dank gasdurchlässiger Gore-Tex-Spezialmembran wettergeschützt im Schlafsack.
- Syste: 3-Lagen Gore-Tex® Laminat
- Außenstoff: 100% PA 6.6
- Funktioneller Layer: ePTFE based membrane
- Bodenstoff: 100% PA 6.6
- Dimensionen: 245 x 70-100 cm
- Gewicht: 980 g
- Packmaß: 35 x 8 cm
- Preis: 379,-€
Carinthia G350
Der zivile G350 bietet identische Isolationswerte wie der Defence 4, und ist damit ebenfalls ein guter Allround-/3-Jahreszeiten Schlafsack.
Hallo zusammen.
Danke für das tolle Review, ich habe den Carinthia Top 1 als Sommer, und den Carinthia Brenta als Frühjahr und Herbst Schlafsack, jetzt würde mich euere Meinung zum Brenta interessieren, im Vergleich zum Defence 4.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Stepan
Hallo Herr Stepan, den Brenta habe ich noch nicht getestet, er stand jedoch mal kurzzeitig zur Auswahl (die dann doch aber auf einen Dauensack fiel). Auch wenn zwischen beiden Schlafsäcken laut Papier 4°C liegen, bietet der Brenta dem Defence 4 gegenüber in meinen Augen drei deutliche Vorteile: Seitenreißverschluss, Wärmekragen, Baumwollfutter. Beide Schlafsäcke würde ich nicht unbedingt für Minusgrade nutzen, und als Dreijahreszeitenschlafsack würde ich mich aufgrund der genannten Vorteile für den Brenta entscheiden. Grüße, Dominik
Hello, can my carinthia defence 4 will fit in lower compartment of tt pathfinder mk2?
Thank you in advance!
For sure, absolutely no problem;-)