Autor: Dominik
Die Fjällräven Vidda Pro ist eine strapazierfähige Trekkinghose mit umfangreicher Ausstattung für anspruchsvolle Touren im Wald und in den Bergen.
„Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!“
1. Produkt
Funktionale Trekkinghose
2. Unternehmen
- Fjällräven AB (seit 1960 durch Ake Nordin), Box 209, 89125 Örnsköldsvik, Schweden… gehört zu:
- Fenix Outdoor E-Com AB, Brogatan 141, 89435 Själevad, Schweden
- Made in Vietnam
3. Kauf
- 10/2015 Herrenmodell: 120,-€ (UVP 170,-€)
- 11/2018 Damenmodell: 95,-€ (UVP 170,-€)
4. Spezifikationen
- Material: G-1000® Original (65 % Polyester, 35 % Baumwolle)
- Gewicht Gr. 48: 580 g (Herstellerangabe 590 g)
- Farbe: Tarmac (Herrenmodell) / Black (Damenmodell)
5. Praxis
Die Fjällräven Vidda Pro Trousers nutzen wir als Herren- und Damenmodell, beide Hosen sind bezüglich ihrer Funktionen identisch aufgebaut. Die Hose kommt bei uns weltweit als universelle Drei-Jahreszeiten Wander- und Trekkinghose zum Einsatz.
Wir haben uns ganz bewusst für die Vidda Pro entschieden, da sie keine kurzlebigen Stretchmaterialen enthält und ausschließlich aus strapazierfähigem, langhaltbarem G-1000 besteht. Trotz ihrer Robustheit bietet sie sehr viel Bewegungsfreiheit, weshalb wir die Hose wirklich gern und auch oft tragen. Dennoch ist sie lange nicht so haltbar wie einige unserer Militärhosen; an meinem Herrenmodell entstanden bereits im ersten Nutzungsjahr zwei Löcher am Oberschenkel, welche sich allerdings auch nach weiteren Jahren intensiver Nutzung nicht deutlich vergrößerten.
Einzig erkennbarer Unterschied beim Damenmodell ist ein etwas charakteristisch ausgeformter Gesäßbereich.
Zusätzlich kann die Hose, wie alle G-1000 Produkte, mit Greenland Wax behandelt werden, um sie noch wasserfester und winddicht zu machen. Aufgrund der gewollten Atmungsaktivität verzichten wir jedoch auf diese Behandlung, trocknet die Hose doch wieder relativ schnell (die Fotos stammen von der Fjällräven Arctis Trousers).
Die Passform ist regulär, der Bund mittelhoch, die Größenangabe entspricht der Norm und passt perfekt. Weiterhin gibt es auch tiefe oder extra hohe Bundansätze sowie auch curved Formen mit breiterer Hüfte im Fjällräven-Hosensortiment. Knopf und Reißverschluss funktionieren auch nach mehreren Jahren Einsatz und zahlreichen Wäschen noch tadellos.
Die Knie sind vorgeformt und wie auch der Gesäßbereich, verstärkt. Zusätzlich gibt es eine Tasche am Knie für optionale Knieschoner. Diese Funktion haben wir jedoch noch nie genutzt, da wir für solche Einsatzzwecke andere Hosen haben.
Die Vidda Pro besitzt eine feste Beinlänge, hier sind die Beinabschlüsse mit Druckknopf und elastischem Riegel verstellbar. zusätzlich gibt es einen Praktischen Schuhhaken, der die Hose in der Länge am Schuh bzw. Schnürsenkel arretiert. Andere Fjällräven-Modelle gibt es auch mit offenen Beinen, die individuell gekürzt werden können bzw. müssen.
Charakteristisch für die Vidda Pro sind die vielen praktischen Taschen, sechs an der Zahl. Neben den oberen Bund-Einschubtaschen besitzt sie rechts eine große Beintasche mit innenliegender Handy(netz)tasche und links drei aufgesetzte Beintaschen: eine große (Kartentasche), auf dieser eine mittlere aufgesetzt und hinter dieser Doppeltaschenkombination eine schmale Tasche für Multifuktionswerkzeug.
Letztere ist bei Bedarf auch nach unten zu öffnen, um beispielsweise ein Beil hindurchzustecken. Allerdings kann sich dies, je nach Stieldurchmesser recht mühsam gestalten, ist die Durchführung doch nicht besonders breit. Zudem wird ein derart schwerer Gegenstand auf längeren Strecken als relativ störend empfunden, und zieht die Hose einseitig nach unten.
Während die Taschen am rechten Hosenbein seitlich angebracht sind, liegen die Taschen des linken Hosenbeines auf dem Oberschenkel; hier werden bereits relativ flache Gegenstände (z.B. Karte & Kompass) als eher störend empfunden. Statt der rechten Netztasche für´s Mobiltelefon hätten wir uns lieber eine Einstecktasche mit Clipverstärkung für´s Taschenmesser gewünscht; denn ein Handy hat beim Trekking nichts in der Hose verloren, es ist geschützt im Rucksack untergebracht.
6. Positives
- leicht und bequem
- trocknet relativ schnell
- ausreichend Taschen
- gute Verarbeitung
- nicht in China, sondern in Vietnam hergestellt
- in verschiedenen Farben erhältlich (Herremmodell in 6, Damenmodell in 4)
7. Negatives
- relativ dünn und dementsprechend empfindlich gegenüber Abrieb / Beschädigungen (Vorsicht bei Dornengestrüpp) sowie nicht mückenfest (Imprägnierung notwendig)
- relativ teuer und größenabhängig nicht immer lieferbar
8. Fazit
Die Vidda Pro glänzt mit praktischen Ausstattungsmerkmalen, funktionalen Eigenschaften, breitem Anwendungsspektrum und hohen Tragekomfort. Sie besitzt eine vergleichsweise lange Lebensdauer und überzeugt auf jeder Wanderung, egal ob Tagesausflug oder Mehrtagestour.