Autor: Dominik
Das Spyderco Paramilitary gilt als eines der besten EDC-Messer überhaupt; hier eine Gegenüberstellung der beiden Premium-Stahlsorten.
1. Produkt
hochwertiges EDC-Taschenmesser
2. Unternehmen
- Spyderco Inc., 820 Spyderco Way, 80403 Golden, Colorado, USA
- Made in USA
3. Kauf
- 12/2020: $190 (CPM-S110V, C81GPDBL2) = 155,-€ (zeitgleich in Deutschland 220,-€)
- 12/2020: 246,-€ (Maxamet, C81GPDGY2)
Nachdem ich bereits jahrelang und sehr zufrieden das Spyderco Military in Nutzung hatte, wollte ich nun auch endlich das etwas kleinere Paramilitary 2 ausprobieren. Und weil ich mich nicht zwischen den beiden Premiumstählen entscheiden konnte, jedoch sicher war, dass mir das Modell grundsätzlich gefallen würde, und der Wechselkurs sowie ein Onlineangebot in den USA gerade gut war, habe ich das Paramilitary sowohl in CPM-S110V, als auch in Micro-Melt Maxamet bestellt.
Beim Auspacken fallen bereits die unterschiedlichen Eigenschaften der Stahlsorten auf: das graue Messer ist zusätzlich mit einem Luftentfeuchter verpackt, außerdem liegt ihm ein besonderer Pflegehinweis zum Korrosionsschutz bei.
4. Spezifikationen
- Länge geschlossen: 122mm
- Länge geöffnet: 211mm
- Klingenlänge: 87mm
- Schnittlänge: 80mm
- Klingenhöhe: 32mm
- Klingenstärke: 3,6mm
- Klingenform: Drop-Point (leaf-shape)
- Klingenfinish: leicht matt (110V) / stonewashed (Maxamet)
- Schliff: Flachschliff
- Schleifwinkel: 17°
- Stahl: CPM-S110V / Micro-Melt Maxamet
- Härtegrad: 63 + 69 HRC
- Griffmaterial: G-10
- Farbe: blau (110V) / grau (Maxamet)
- Gewicht: 106g (S110V) / 111g (Maxamet)
- Lagerung: Bronze-Scheiben
- Öffnung: Einhandöffnung über Daumenloch
- Arretierung: compression-lock
- Clip-Position: Tip-down + Tip-down
- Lanyard-Öse: 6mm
- Desing: Sal Glesser
Der geringe Gewichtsunterschied von 5g kann u.a. auch durch den etwas schwereren Maxamet zustande kommen, denn dieser Stahl hat eine höhere Dichte als S110V.
5. Praxis
Das Paramiltary 2 ist durch vier Variationsmöglichkeiten für den Pocket-Clip sowohl für Rechts- als auch Linkshänder, sowie für Tip-Down als auch Tip-Up Trageweise geeignet. Der Compression-Lock öffnet und arretiert sanft und sicher, die Klinge lässt sich Spyderco-typisch leicht mit dem Daumen einer Hand aus dem Heft führen.
Der Wert von 63 HRC beim blauen CPM-S110V von Cruible Industries beeindruckt schon, und wer diesen Stahl beispielsweise mal mit dem S-30V vergleichen konnte, wird ihn vor allem für seine enorme Schnitthaltigkeit loben. Carpenter Technology Corporation (Cartech) legte mit dem Micro-Melt Maxamet nochmal einen drauf; dieser Stahl lässt sich bis auf unglaubliche 69HRC härten.
Eine Übersicht der Legierungselemente S110V vs. Maxamet:
- Chrom: 20,0% – 4,75%
- Vanadium: 4% – 6,0%
- Kobalt: 2,5% – 10,0%
- Kohlenstoff: 1,90% – 2,15%
- Molybdän: 1,90% – 0,0%
- Niob: 3,0% – 0,0%
- Mangan: 0,0% – 0,30%
- Wolfram: 0,0% – 13,0%
- Silikon: 0,0% – 0,25%
- Schwefel: 0,0% – 0,07%
Beide Stähle sind extrem schnitthaltig. Während es beim Maxamet durch den hohen Wolframanteil die unangefochtene Paradedisziplin ist, d.h. dieser Stahl vor allem das können soll, besticht der S110V bei seinen hohen Chromanteil zudem durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Das Klingenfinish beim S110V ist leicht mattiert, beim Maxamet stonewashed, wodurch die Klinge durchaus edler wirkt.
Die Größe und Handlage des Paramilitary sind grundsätzlich erstklassisch, was es zu einem der besten EDC-Messer überhaupt macht. Für welchen Klingenstahl man sich nun entscheidet, obliegt wohl dem persönlichen Geschmack. Sowohl S110V als auch Maxamet sind beides sehr schnitthaltige (aber auch nur schwer schärfbare!) Premiumstähle. Ob man diese (Eigenschaft) tatsächlich im Alltagseinsatz benötigt, oder doch lieber einen günstigeren Stahl öfter nachschärft, muss jeder für sich selbst entscheiden.
6. Positives
- perfekte Abmessungen
- hochwertige Verarbeitung
- tadellose Funktion
- extrem schnitthaltig
- CPM-S110V rostfrei
7. Negatives
- Micro-Melt Maxamet nicht rostfrei
- relativ teuer
8. Fazit
Das Paramiltary 2 ist wohl eines der wenigen wirklich perfekten Alltags-Messer, und mit den beiden maximal schnitthaltigen Premiumstählen kann man lange und viel schneiden, während andere Messerstähle schon längst nachgeschärft werden mussten.