Autor: Dominik
Der Ergo Grip Descent von Hestra ist ein abfahrtsorientierter Skihandschuh, der sich auch hervorrragend als Fahrrad-Winterhandschuh eignet. Der Ergo Grip Long ist ein reiner Fahrradhandschuh für kühle Temperaturen.
1. Produkt
Fahrradhandschuhe für die kalte Jahreszeit
2. Unternehmen
- Hestra-Handsken AB, (seit 1936 Martin Magnusson & Co.), Äspåsvägen 5, 33571 Hestra, Sweden (Jönköpings län / Smaland)
- Made in China
3. Kauf
- 09/2017: 80,-€ (Ergo Grip Long)
- 09/2017: 110,-€ (Ergo Grip Descent)
Auf der Suche nach einem hochwertigen Fahrradhandschuh für den Winter habe ich zuerst die gängigen erhältlichen bzw. bekannten Modelle anderer Hersteller durchprobiert, war jedoch mit keinem davon zufrieden. Entweder waren sie zu dick und vermittelten kein Feingefühl beim Bremsen und Schalten oder sie waren einfach zu dünn. Auch brauchte ich keine wasserdichten oder wasseranweisenden Laminate und Beschichtungen, da es Minustemperaturen eher schneit als regnet. Wichtig waren mir möglichst hohe Wärmeleistung bei immer noch zufriedenstellendem Fingergefühl. Schlussendlich habe ich mir direkt bei Hestra in Schweden zwei Modelle zum Vergleich bestellt.
4. Spezifikationen
- Außenmaterial: Ziegenleder, Dreilagen Interlock Polyester
- Innenmaterial: Thermolite & Bemberg Polyester
- Klettverschluss
- Gewicht (Paar Gr. 9): 155 g
5. Praxis
Hestra Ergo Grip Long
Die Bike Ergo Grip Long sind für das Radfahren konzipiert, sie verfügen über eine leichte Gelpolsterung auf der Handinnenflläche und sind relativ dünn gefüttert und winddicht. Da sie sich nicht wirklich für den reinen Wintereinsatz, sondern maximal für Temperaturen bis knapp über dem Gefrierpunkt (ca. +5°C) eignen und mir der Bund ein wenig zu weit war, habe ich sie wieder zurückgeschickt. Denn normale, lange Fahrradhandschuhe für den Ganzjahreseinsatz besaß ich bereits mit den Hestra All Mountain Sr. 5 Finger.
Hestra Ergo Grip Descent
Wesentlich besser haben mir die Ergo Grip Descent gefallen, eigentlich ein Handschuh konzipiert für den abfahrtsorientierten Ski. Die Fütterung besteht aus sehr angenehm warmen Fleece und natürlich sind auch diese Handschuhe winddicht.
Das Fingergefühl ist natürlich nicht so akkurat wie beim deutlich dünneren Ergo Grip Long, dennoch ist die Fingerfertigkeit, auch aufgrund der vorgeformten Finger, völlig ausreichend für einen Fahrradlenker (wie auch einen Skistock). Die Neoprenstulpe ist genau so breit wie beim anderen Modell, schließt durch die bessere Fütterung jedoch bündiger mit dem Arm ab; mit dem Klett lässt sie sich sehr gut isolierend verschließen.
Die vorgeformten Finger schmiegen sich vorzüglich um den Lenkergriff, auch ein 2-Finger-Bremshebel oder ein Dämpferremote lassen sich gefühlvoll genug bedienen. Von allen fahrradtauglichen Winterhandschuhen, die ich getestet habe, sind dies, auch wenn sie nicht die fahrradtypischen Handflächeninnenelemente (Polsterungen) besitzen, tatsächlich die geeignetsten. Ich nutze sie bei Temperaturen von ca. +5°C bis ca. -10°C, also einem typisch deutschen Winter.
6. Positives
- gutes Fingergefühl
- robustes Ziegenleder
- breiter stabiler Klettverschluss
7. Negatives
- keine fahrradtypischen Handinnenpolster
8. Fazit
Ein klasse Winter-Handschuh für alle Aktivitäten, bei denen es auf möglichst viel Fingerspitzengefühl ankommt – egal ob beim Ski- oder Radfahren.
9. Ähnliche Produkte
- Hestra Bike CZone Contact