Autor: Dominik
Der Silky Poketboy 170 vs. Gomboy 240 vs. Bigboy 360 im Praxisvergleich. Diese drei Klappsägen sind relativ kompakt, handlich, leistungsstark und sind ideal für Outdoor-Anwendungen geeignet.
„Nachtrag vom 20.06.2023: Meine Webseite ist komplett werbefrei, meine Arbeit unabhängig, sämtliche Informationen stelle ich Ihnen uneigennützig nach bestem Wissen und Gewissen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Spende helfen Sie mir, Ihnen zu helfen, und unterstützen meine Tätigkeiten. Vielen herzlichen Dank!“
1. Produkt
Professionelle Klappsägen für Hobby und Beruf
2. Unternehmen
- Silky Saws, UM Industrie Ltd, 1015-1 Kuruzumi-cho, Ono-City, Hyogo Fabrik, 675-1343 Japan (gegründet 1919 durch Katsuji Miyawaki)
- Made in Japan
3. Kauf
- 11/2013: 36,-€ Pocketboy 170
- 04/2020: 75,-€ Bigboy 360 (2000)
- 04/2020: 56,-€ Gomboy 240 Curve
4. Spezifikationen
Pocketboy 170
- Länge geschlossen: 208 mm
- Länge geöffnet: 372 mm
- Länge Sägeblatt: 170 mm (6,75″)
- Stärke Sägeblatt: 0,75 mm
- Anzahl Zähne: mittel, 10 / 30 mm
- Klingenstahl: SK-4
- Länge Griff: 135 mm
- Breite Griff: 15-25 mm
- Gewicht Säge: 218 g
- Gewicht Säge mit Holster: 280 g
Gomboy 240
- Länge geschlossen: 270 mm
- Länge geöffnet: 504 mm
- Länge Sägeblatt: 240 mm (9,5″)
- Stärke Sägeblatt: 1,2 mm
- Anzahl Zähne: grob, 8 / 30 mm (6,8 tpi)
- Klingenstahl: SK-4
- Länge Griff: 205 mm
- Breite Griff: 18,5-21,5 mm
- Gewicht Säge: 268 g
- Gewicht Säge mit Holster: 397 g
Bigboy 360 (2000)
- Länge geschlossen: 407 mm
- Länge geöffnet: 760 mm
- Länge Sägeblatt: 360 mm (14,2″)
- Stärke Sägeblatt: 1,35 mm
- Anzahl Zähne: sehr grob, 6,5 / 30 mm (5,5 tpi)
- Klingenstahl: SK-4
- Länge Griff: 280 mm
- Breite Griff: 19-25 mm
- Gewicht: 445 g

5. Praxis
Klappsägen machen vor allem und auch ausschließlilch nur Sinn, möchte man sie für unterwegs mitnehmen. Denn ein zum Sägeblatt gerader Griff liegt nie so ergonimisch und effektiv in der Hand, wie ein stark gebogener Griff, welchen man für Arbeiten zu Hause bevorzugen würde. Dennoch liegen die gummierten Griffe der Silky Klappsägen gut in der Hand und die Sägeblätter haben eine vergleichsweise hohe Schnittleistung.


Die Silky-Sägeblätter sind relativ dünn, dafür aber auch sehr hart, die Zähne induktiv gehärtet. Dadurch lässt sich das Sägeblatt zwar nicht nachschärfen, hält jedoch aber auch deutlich länger. Vorausgesetzt natürlich, die Sägen werden korrekt behandelt, d.h. sägen nur auf Zug (keine Verkantung bei Vorwärtsbewegung hervorrufen!) und möglichst ohne viel Druck.
Die Zahnung sollte entsprechend des zu sägendes Holzes und der Sägeart gewählt werden. Grobe Zähne für Weich- und Frischholz, feine Zähne für Alt- und Hartholz sowie Bambus. Bei Faltsägen gilt bezüglich der Farbe des Griffes für das Sägeblatt folgende ungefähre Zuordnung: lila = extra fein, blau = fein (20 Zähne / 30 mm), schwarz = medium (10 Zähne / 30mm), rot = grob (8 Zähne / 30 mm), gelb = extra grob (7 Zähne / 30 mm).
Nach jedem Sägen sollte das Blatt gereinigt werden, verschmutzte und verharzte Zähne senken die Schnittleistung erheblich.
Zum Vergleich der Schnittleistung bzw. Schneiddauer dient ein 9 Zentimeter dicker, ein Jahr abgelagerter, trockener Kiefernstamm. Gesägt wurde mit normaler bzw. sehr sägefreundlichger Geschwindigkeit.
Pocketboy 170 Medium: 27 Sekunden
Der Pocketboy 170 passt mit 20cm Länge in fast jede Tasche und fällt mit gerade mal gut 200g (bzw. knapp 300g inklusive Holster) auch kaum ins Gewicht. Stämme bis ca. 10cm sind kein Problem für den Pocketboy; er hat zwar nicht besonders viel Schnittläge, dafür verschwendet man auch keine Kraft über einen langen Hebel bzw. wie bei größeren Sägen.
Gomboy 240 Grob: 19 Sekunden
Beim Gomboy Curve 240 stehen Abmaße und Schnittleistung in einem sehr guten Verhältnis, besonders charakteristisch macht sich bei Sägen das gebogene Blatt bemerkbar. Zum Einen greifen somit mehr Zähne am runden Stamm als bei einem geraden Sägeblatt, womit sich die Schnittleistung erhöht, und zum Anderen begrenzt diese Biegung auch, dass man bei zu weitem Zug mit der Spitze aus dem Holz rutscht (zugbegrenzende Wirkung). Ein gebogenes Blatt sägt einen runden Stamm zwar effektiver, benötigt aber auch mehr Kraft.
Bigboy 360 Extragrob: 20 Sekunden
Der Bigboy 2000 macht vor allem bei großen Stammdurchmessern Sinn, man sollte diese also auch sägen müssen/wollen, führt man eine derart große Säge mit sich. Das hintere Griffende liegt am ergonomischsten in der Hand, weil dieser lange Hebel jedoch auch die größte Kraft beim Sägen (bzw. beim Druck auf die Säge) erforfert, greift man gern mal weiter nach vorn, wo jedoch der Griff zu schmal für eine gute Handlage ist. Mit zwei Händen sägt man übrigens nur senkrecht und/oder feststehende Stämme (also beim Bäume fällen), loses Holz muss man immer im der anderen Hand festhalten. Aufgrund der groben Zahnung eignet sich die Pocketboy 2000 extragrob vor allem für größere, weiche bzw. frische Stämme.
Im Gegensatz zur anfänglichen Vermutung ist im direkten Vergleich die größte Säge (bei entsprechender Sägetechnik) vielleicht die schnellste, jedoch nicht unbedingt die effektivste. Ein längeres Sägeblatt kostet natürlich mehr Kraft beim Sägen und besitzt durch seine höhere Blattstärke auch einen größeren Widerstand im Holz. Während der eine damit gut klar kommt, sägt der andere vielleicht lieber mit einer kürzeren Säge (schneller) – es ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Dabei ist die vorhandene Sägezahnung für den momentanen Anwendungszweck nicht immer die geeignetste, DAS ideale Werkzeug hat man ja selten dabei.
Für eine Videoaufzeichnung haben wir diesen Praxisvergleich mit etwas mehr Druck auf dem Sägeblatt noch einmal wiederholt, hier die Daten dieser Zeitmessung sowie das dazugehörige Video:
Pocketboy 170 | Gomboy 240 | Bigboy 360 | |
Birke von oben | 14 Sekunden | 10 Sekunden | 10 Sekunden |
Birke von unten | 16 Sekunden | 11 Sekunden | 10 Sekunden |
Kiefer von oben | 22 Sekunden | 14 Sekunden | 12 Sekunden |
6. Positives
- kompakt
- gute Schnittleistung
- Pocketboy und Gomboy mit Transportetuie
- Pocketboy erfordert relativ wenig Kraft beim Sägen
- Gomboy sägt durch gebogenes Blatt sehr effektiv
- Bigboy bei guter Sägetechnik und mehr Kraftaufwand sehr schnell
7. Negatives
- Bigboy ohne Transporthülle
- Bigboy erfordert Kraft und/oder lange Armbewegung
- gelbe Griffe (grobe Zahnung) verschmutzen relativ schnell
8. Fazit
Alle drei Silky Sägen bzw. verschiedenen Sägegrößen haben ihre speziellen Anwendungsbereich. Den für Outdoorzwecke hamonischsten Kompromiss bietet die Gomboy; kompakt genug für jeden Rucksack und dennoch groß genug zur Feuerholzherstellung.
9. Ähnliche Produkte
Silky Gomtaro 300 (60,-€)