Autor: Dominik
Der Western Mountaineering Apache MF ist ein leichter 3-Jahreszeiten-Daunen-Schlafsack mit hoher Bauschkraft und erstklassigem Schlafkomfort.
1. Produkt
Hochwertiger Daunenschlafsack von Frühjahr bis Herbst
2. Unternehmen
- Western Mountaineering, 1025 South 5th Street, San Jose, CA 95112, USA
- Made in USA
3. Kauf
- 03/2020: 387,-€ (Gutschein auf rabattiertes Angebot von 410,-€; UVP 585,-€ / $580)
Nach diversen Kunstfaserschlafsäcken sollte es mal wieder ein hochwertiger Daunenschlafsack sein. Zwar wesentlich teurer, bei gleicher Wärmeleistung aber nur halb so schwer und mit spürbar besserem Schlafklima – eine lohnenswerte Anschaffung. Und bei einem Angebot mit 200,-€ Rabatt für einen bewährten Klassiker von Western Mountaineering gab es kein Grund, länger zu überlegen. Gekauft, gefreut.
4. Spezifikationen
- Bis Körperlänge 200cm
- Schulter: Breite 68cm, Umfang 152cm
- Knie: Breite 52cm, Umfang 130cm
- Fuß: Breite 40cm, Umfang 97cm
- Packmaß: 38 x 20 cm
- Packvolumen: 12 Liter
- Gewicht: 1000g + 55g Packsack
- Füllgewicht: 595 g
- Füllmaterial: 95 % Gänsedaune, 5 % Federn
- Bauschkraft: 850 cuin
- Konstruktion: H-Kammer
- Außenmaterial: Microlite XP (100% Polyester)
- Innenmaterial: 100% Nylon (Taffeta)
- Reiverschluss: links
- Geschlecht: unisex
- Form: Mumie
- Temperaturangaben: Komfort -4°C / Grenze -9°C / Extrem -29°C
5. Praxis
Schlafsäcke der Kalifornischen Tradionsmarke werden bis zur Auslieferung an den Kunden niemals komprimiert gelagert, so kam dann auch meiner gerollt in einem Plastikbeutel, was in etwa dem doppelten Packvolumen des schwarzen Kompressionsbeutels entspricht. Zur Aufbewahrung dient ein 80cm großer grauer Sack, in welchem der entspannte Schlafsack locker Platz hat.
Persönlich mag ich keine grellen Farben bei Sommerschlafsäcken (im Winter finde ich Rot oder Schwarz deutlich praktischer), der Apache MF gefällt mir jedoch vor allem aufgrund seiner “inneren Werte” bzw. Funktionen; auch passt mir die Größe bei 1,85m wirklich tadellos.
Was beim Apache zuerst auffällt ist die unglaubliche Bauschkraft bei nur sehr geringem Gesamtgewicht, folgend die Maße waagerecht auf auf dem Boden gemessen.
Die Konturkaputze besitzt einen Kordelzug, der auch wirklich so gut wie komplett geschlossen werden kann; bei Schlafsäcken anderer Hersteller ist dies leider nicht immer der Fall. Natürlich besitzt auch der üppige Wärmekragen einen eigenen Kordelzug. Die Reißverschlussabdeckleite wird oben per Klett fixiert, dies jedoch erscheint etwas zu klein mit nur wenig Haftkraft geraten.
Der YKK-Reißverschluss öffnet und schließt anstandslos (allerdings nicht ganz so geschmeidig wie bei Carinthia). Im Innern verhindert eine starre Schutzleiste das Einklemmen im Futter.
Das Innenmaterial fühlt sich angenehm an, dennoch sollte aus Hygienegründen ein Liner verwendet werden. Ein schwarzes Innenfutter hat übrigens den Vorteil, dass der Schlafsack umgedreht schneller in der Sonne trocknen kann (auch wenn sich Daune deutlich weniger bis gar nicht feucht anfühlt als Kunstfaser).
Mein erster Test erfolgte direkt nach dem Kauf Anfang März zwei Tage bei ca. 3°C und Schneeregen im Zelt. Der Apache hielt mich ausreichend warm, sicherlich würde er dies auch noch bei geringen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt tun. Mein zweiter Einsatz Mitte September verlief bei ca. 16°C Nachttemperatur freiluft ebenfalls problemlos. Andere Tourteilnehmer nutzten deutlich dünnere Kunstfaserschlafsäcke und ich befürchtete schon, im Apache schwitzen zu müssen; jedoch keine Spur, das Klima war genau wie im Winter tadellos.
6. Positives
- sehr leicht
- hohe Bauschkraft
- gutes Schlafklima
- hochwertige Verarbeitung
7. Negatives
- relativ teuer
- nicht immer und in allen Versionen verfügbar
8. Fazit
Der Apache MF von Western Mountaineering ist ein ausgezeichneter 3-Jahreszeiten-Schlafsack mit hohem Schlaf- und Tragekomfort, und bedenkenlos zu empfehlen.